Teilen:

Tierschutzunterricht in der Steiermark

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.10.2015)

Steiermark, 28.10.2015

Seit einigen Jahren bieten wir nun auch in der Steiermark Tierschutzunterricht für alle Altersstufen an.

Wir erkannten die Notwendigkeit eines solchen gesellschaftsbildenden Programms schon früh und der ungebrochene Erfolg bei SchülerInnen und LehrerInnen ist eindeutig zu sehen. Bereits jetzt ist unser Tierschutzlehrer für das gesamte Semester ausgebucht.

In Volksschulen nähern wir uns dem Thema Tierschutz altersgerecht durch die Frage „Wie geht es verschiedenen Tieren in bestimmten Situationen?“ an. Durch einen lösungsorientierten Ansatz lernen die Kinder, wie sie selbst in ihrem Alltag zu einem besseren Leben für unsere Mitlebewesen beitragen können. Im Stationenbetrieb können die Kinder anschließend das Gelernte spielerisch umsetzen.

In der Mittel- und Oberstufe werden einzelne Themen nach SchülerInnen- und LehrerInnenwunsch aufbereitet. Vor allem die sogenannten Nutztiere der Österreichischen Landwirtschaft (Schweine, Rinder, Hühner, ...), Tierversuche und die ökologischen Auswirkungen der industriellen Tierwirtschaft sind gefragte Themen.

Wollen auch Sie für das Sommersemester 2016 einen Tierschutzworkshop für Ihre Klasse oder Ihre Schule in der Steiermark haben, kontaktieren Sie einfach unsere Tierschutzlehrer:innen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Der Tierschutzunterricht wird von uns kostenlos angeboten, wir freuen uns aber natürlich über freiwillige Spenden.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen