VGT-Demo gegen Aussetzen von Zuchtfasanen vor Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf - vgt

Teilen:

VGT-Demo gegen Aussetzen von Zuchtfasanen vor Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.11.2015)

Wilfersdorf, 17.11.2015

In den Jagdrevieren der Stiftung Fürst Liechtenstein gibt es zahlreiche Fasanvolieren für Zuchttiere, die nur zum Abschuss ausgesetzt worden sind

Der VGT fordert ein Verbot des Aussetzens gezüchteter Tiere für die Jagd. In Österreich sind das vor allem der Fasan, das Rebhuhn, die Stockente und der Feldhase. Die meisten dieser Tiere stammen aus Züchtungen in Ungarn, der Slowakei und Tschechien, werden nach Österreich transportiert und hier in Volieren gesteckt, um dann für die Jagd Schießbudenfiguren abzugeben. Auch in den Jagdrevieren der Stiftung Fürst Liechtenstein im Weinviertel gibt es zahllose Fasanvolieren und wurden Tiere zum Abschuss ausgesetzt. Gut ein Dutzend AktivistInnen nahmen deshalb die Leopoldi-Weinsegnung der Wilfersdorfer Schlosswinzer am Sonntag zum Anlass, um im Rahmen einer Kundgebung die Öffentlichkeit über diese anachronistische Jagdpraxis aufzuklären.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: „Bei den Genossenschaftsjagden der Bauern und Bäuerinnen käme niemand auf die Idee, Tiere für die Jagd auszusetzen. Ganz anders die GroßgrundbesitzerInnen, insbesondere der alte Adel und die Großindustriellen. Dort hat man offenbar zu viel Zeit und zu viel Geld, und daher will man in der Tradition der Feudaljagden massenweise Tiere schießen und nicht lange ansitzen. Die logische Folge ist die Jagd auf Zuchttiere, entweder im Gatter oder nach dem Aussetzen. Doch die große Mehrheit der BürgerInnen in Österreich lehnt diesen Umgang mit Tieren vollständig ab. Wir fordern daher von der nö Landesregierung und vom zuständigen Landesrat Stephan Pernkopf ein sofortiges Verbot dieser Jagdpraxis!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.