VGT-Anzeige: Tierquälerei handzahmer Damhirsch im Jagdgatter Mensdorff-Pouilly - vgt

Teilen:

VGT-Anzeige: Tierquälerei handzahmer Damhirsch im Jagdgatter Mensdorff-Pouilly

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.11.2015)

Wien, 25.11.2015

Ein handaufgezogener Damhirsch, seit 5 Jahren ständig im Jagdgatter in Todesangst versetzt? - VGT warnt: kommendes Wochenende dort wieder Treibjagd mit ausländischen Jagdgästen

Letzte Woche filmte der VGT-Obmann eine Tierschützerin dabei, wie sie einen zahmen Damhirsch im Jagdgatter Bildein von Mensdorff-Pouilly am Kopf kraulte. Als der Film auf Facebook erschien und Mensdorff-Pouilly dazu befragt wurde, hieß es zunächst, es gäbe diesen Hirsch gar nicht. Nun wird eine neue Story aufgetischt: das Tier sei handaufgezogen und sozusagen ein geliebtes Haustier, dem niemand etwas zuleide tun wolle. Es würde seit 5 Jahren in diesem Gatter friedlich leben.

“Lächerlich”, kontert Martin Balluch. “Geliebte Haustiere hält man nicht in Jagdgattern. In diesem Gatter werden ständig großangelegte Treibjagden durchgeführt. Dabei gehen die Treiber durch den gesamten Gatterbereich. Mensdorff-Pouilly besitzt auch Zuchtgatter in der Umgebung, in denen er den Hirsch halten könnte, wenn er ihm nichts zuleide tun will. Ich war mehrere Male in dem Gatter und habe diesen Hirsch davor nicht beobachten können. Dabei ist der umzäunte Bereich sehr klein, in einer halben Stunde hat man alles gesehen. Nein, der Hirsch muss erst kürzlich dorthin gebracht worden sein, vermutlich um den für das kommende Wochenende angekündigten Jagdgästen eine Trophäe zu liefern.”

Der VGT erstattete heute Anzeige wegen Tierquälerei. Sollten Mensdorff-Pouillys Angaben stimmen, dann wäre dieser Hirsch seit 5 Jahren ständig der Todesangst von Treibjagden ausgesetzt gewesen, ohne bejagt zu werden. Das sind unnötige Qualen, wie sie das Strafgesetzbuch verbietet.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist