VGT-Aktion „Gatterjagd stinkt zum Himmel“ Wiener Stefansplatz: 10 x Josef Pröll am Klo - vgt

Teilen:

VGT-Aktion „Gatterjagd stinkt zum Himmel“ Wiener Stefansplatz: 10 x Josef Pröll am Klo

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.01.2016)

Wien, 21.01.2016

„Wie lange wollen Sie das noch aussitzen?“ fragt der VGT den Gatterjägermeister Pröll, der jede Diskussion verweigert und die Kritik an sich abprallen lässt

Als heute 10 Klos am Wiener Stefansplatz aufgebaut wurden, fragten sich die PassantInnen, was das für eine Bedeutung haben könnte. Schließlich ließen 10 AktivistInnen mit der Maske von Josef Pröll im Jägerloden die Hosen herunter und setzten sich auf die Toiletten. Daneben standen weitere TierschützerInnen mit Tiermasken und hielten Sprechblasen: „Wie lange wollen Sie das noch aussitzen, Herr Pröll?“, „Gatterjagd liegt uns schwer im Magen, Herr Pröll“, „Besser hier als im Gatter abdrücken, Herr Pröll“, „Herr Pröll, Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl!“, „Handeln Sie, die Kacke ist am Dampfen!“ und „Je länger Sie es aussitzen, umso höher wird der Druck!“. Und von einem Transparent prangte der Spruch „Gatterjagd stinkt zum Himmel“.

Der VGT weist mit dieser Aktion auf den Umstand hin, dass der niederösterreichische Landesjägermeister Josef Pröll, in dessen Bundesland 74 Jagdgatter geführt werden, jede Diskussion über ein Verbot dieser Praxis verweigert, indem er den VGT einfach als „militant“ bezeichnet. Doch die große Mehrheit der Menschen im Land und sogar die Mehrheit in der Jägerschaft ist gegen die Gatterjagd. Wir werden nicht locker lassen, betonten die VGT-AktivistInnen, bis die Gatterjagd verboten wird.

VGT-Obmann Martin Balluch war vor Ort: „Pröll nennt uns militant und behauptet, wir hätten keine Argumente, man müsse uns daher nicht anhören. Statt über die Berechtigung einer Jagd auf gezüchtete Tiere im umzäunten Gelände zu diskutieren, tut er so, als ginge es um die Grundsatzfrage Jagd ja oder nein. Doch damit wird er nicht durchkommen, es geht hier nur um die völlig unnötige Jagd auf extra gezüchtete Tiere und die besseren Argumente sind da auf unserer Seite. Wir können wissenschaftlich belegen, dass diese Jagdform unnötige Tierquälerei ist, dass sie keinem anderen Zweck dient, als der Belustigung betuchter Jagdgäste, und dass der Wald in diesen Gattern verwüstet wird, weil die Tierpopulationen völlig unnatürlich hoch gehalten werden. Pröll kann sich warm anziehen, unsere Kampagne für ein Verbot der Gatterjagd kommt erst jetzt so richtig in Fahrt!“

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.