Keine Jagd auf gezüchtete Tiere - vgt

Teilen:

Keine Jagd auf gezüchtete Tiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.02.2016)

Wien, 13.02.2016

Alle Infos auf einen Blick!

Im Sommer 2015 begann die große Jagdkampagne des VGT. Zunächst wurden sämtliche Landesregierungen kontaktiert und gefragt, wie sie zu diesem Themenkreis stehen. Anschließend gab es detaillierte Recherchen von Brütereien und Zuchtgattern, ab Beginn der Jagdsaison auch von Treibjagden in Jagdgattern und auf ausgesetzte Zuchtvögel. Die Jagd auf gezüchtete Tiere ist in Österreich weit verbreitet und bringt immenses Tierleid mit sich. Nun fordern wir, dass Nägel mit Köpfen gemacht werden müssen: die Jagd auf Zuchttiere muss ohne wenn und aber verboten werden.

Video: Geboren um zu sterben

Übersicht über die Inhalte der Kampagnenseite zur Gatterjagd

  1. Der Lainzer Tiergarten in Wien
  2. 2 Die Zucht von Tieren im Gatter
  3. Die Gatterjagd
  4. Die Zucht von Vögeln für die Jagd
  5. Treibjagd auf Zuchtvögel
  6. Die Meinung der Bevölkerung
  7. Die Reaktion der Landesregierungen
  8. Die gesetzliche Lage in den Bundesländern
  9. Gutachten zur Jagd auf Zuchttiere
  10. Kampagnen History
  11. Reform der Jagdgesetze
  12. Vorbild Baden-Württemberg?!
  13. Grundstücke ohne Jagd
  14. Jagdverbot im Kanton Genf
  15. Aktionen des VGT und Behördenreaktionen
  16. Helfen Sie mit!
  17. Petition
  18. E-Mail Appell

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen