Teilen:

Keine Jagd auf gezüchtete Tiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.02.2016)

Wien, 13.02.2016

Alle Infos auf einen Blick!

Im Sommer 2015 begann die große Jagdkampagne des VGT. Zunächst wurden sämtliche Landesregierungen kontaktiert und gefragt, wie sie zu diesem Themenkreis stehen. Anschließend gab es detaillierte Recherchen von Brütereien und Zuchtgattern, ab Beginn der Jagdsaison auch von Treibjagden in Jagdgattern und auf ausgesetzte Zuchtvögel. Die Jagd auf gezüchtete Tiere ist in Österreich weit verbreitet und bringt immenses Tierleid mit sich. Nun fordern wir, dass Nägel mit Köpfen gemacht werden müssen: die Jagd auf Zuchttiere muss ohne wenn und aber verboten werden.

Video: Geboren um zu sterben

Übersicht über die Inhalte der Kampagnenseite zur Gatterjagd

  1. Der Lainzer Tiergarten in Wien
  2. 2 Die Zucht von Tieren im Gatter
  3. Die Gatterjagd
  4. Die Zucht von Vögeln für die Jagd
  5. Treibjagd auf Zuchtvögel
  6. Die Meinung der Bevölkerung
  7. Die Reaktion der Landesregierungen
  8. Die gesetzliche Lage in den Bundesländern
  9. Gutachten zur Jagd auf Zuchttiere
  10. Kampagnen History
  11. Reform der Jagdgesetze
  12. Vorbild Baden-Württemberg?!
  13. Grundstücke ohne Jagd
  14. Jagdverbot im Kanton Genf
  15. Aktionen des VGT und Behördenreaktionen
  16. Helfen Sie mit!
  17. Petition
  18. E-Mail Appell

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt

01.10.2025, Eggenburg

Zum Welttierschutztag: Mahnwache vor Schweine-Schlachthof Dachsberger in NÖ

Nach einem grauenhaften Leben auf Vollspaltenboden der Tod in der Gaskammer mit anschließendem Gurgelschnitt: Tierschützer:innen spenden letzten Trost