Teilen:

Brutaler Umgang mit Katze in Vorarlberg erschüttert ganz Österreich - VGT fordert mehr Bewusstseinsbildung in Schulen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.05.2016)

Vorarlberg, 31.05.2016

Es ist kaum nachvollziehbar, was sich in den Köpfen mancher Kinder und Jugendlicher abspielt.

Wir sind erschüttert, wenn wir von solch einem Fall hören, bei dem Jugendliche ein leidensfähiges Individuum über Stunden quälen und schlussendliche töten. Aber woher kommt diese Empathie -, diese Gefühlslosigkeit?

Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, müssen andere lernen.

Seit Jahren organisiert der VGT - Verein gegen Tierfabriken - Tierschutzunterricht an Schulen. Altersgerecht wird auf die Empfindungs- und Leidensfähigkeit hingewiesen, wird erklärt, welche Bedürfnisse Tiere aller Art haben. So wird das Bewusstsein geschärft, auch langfristig wird innerhalb der Klassen die Sensibilität gegenüber unseren Mitgeschöpfen zum Thema.

Jetzt neu der VGT-Lehrbehelf

Ausgebildete TierschutzlehrerInnen des VGT kommen kostenlos auf Wunsch in Schulen, um Tierschutz zu unterrichten. Gemeinsam mit den SchülerInnen wird diskutiert und Lösungen erarbeitet. Im Laufe der Jahre haben wir ein umfangreiches Materialsortiment für den Schulunterricht erarbeitet, welches vor allem für Volksschulen und Unterstufen ideale Arbeitsblätter für weitere Tierschutzstunden enthält. Diese Sammlung kann nun exklusiv beim VGT bestellt werden!

Dieser sehr umfangreiche Lehrbehelf ist unabhängig von der Bestellung einer/s Tierschutzleher/in und kann von den LehrerInnen selbstständig verwendet werden. Ob Malvorlagen für die Kleinsten oder Tierschutzrätsel oder Diskussionsvorlagen für ältere SchülerInnen, es ist auf 164 Seiten für alle Schulstufen etwas dabei! Die Themen gehen von Haustieren über Schweine, Hühner, Rinder hin zu anspruchsvolleren Themen wie Tiertransporte oder Tierversuche.

Tobias Giesinger vom VGT dazu: "Das Angebot des Tierschutzunterrichtes wird von LehrerInnen und SchülerInnen sehr gerne angenommen. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Bewusstseinsbildung und hilft mit, dass aus den jungen Menschen kritische und verantwortungsbewusste Menschen und auch KonsumentInnen werden. Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder. Wir helfen Ihnen, ihre natürliche Empathiefähigkeit zu entwickeln und zu stärken. Das Ziel ist, dass solche Fälle, wie die aktuelle Misshandlung der Katze, nicht mehr vorkommen!"

Der VGT-Lehrbehelf ist gratis (exkl. Porto) erhältlich!

Bestellkontakt: office@vgt.at oder 01/9291498

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.