TierschützerInnen erinnern Landesrat Stephan Pernkopf an Jagdverbot auf Kistlfasane - vgt

Teilen:

TierschützerInnen erinnern Landesrat Stephan Pernkopf an Jagdverbot auf Kistlfasane

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.07.2016)

St. Pölten, 26.07.2016

Heute Demo bei Einfahrt zum Landesregierungsglände in St. Pölten – Landesrat sagte zu, die Jagd auf Fasane in Revieren, in denen ausgesetzt wurde, für 2 Jahre zu verbieten

Der Herbst naht, und damit wieder die Jagdsaison auf ausgesetzte Vögel, sogenannte 'Kistlfasane'. In den Großfasanerien warten bereits die im Juni geschlüpften Tiere auf ihre KäuferInnen. Dabei sterben gut 10 % noch in der Massentierhaltung der Brütereien, bevor sie per Tiertransport in die Jagdreviere geliefert werden. Dort dürfen sie in Niederösterreich 4 Wochen vor Beginn der Schusssaison ohne wenn und aber ausgesetzt werden, ebenso wie Rebhühner und Stockenten. Bei Gesprächen mit Landesrat Stephan Pernkopf wurde zugesagt, noch heuer das Jagdgesetz dahingehend zu adaptieren, dass in Revieren, in denen ausgesetzt wurde, 2 Jahre lang danach nicht auf Fasane gejagt werden darf. Daran erinnerten heute TierschützerInnen, indem sie an der Zufahrt zum Landesregierungsgelände in St. Pölten Transparente hielten.

VGT-Obmann Martin Balluch: „Ein Jagdverbot auf Fasane, Rebhühner oder Stockenten in Revieren, in denen ausgesetzt wurde, wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung. Unserer Erfahrung nach setzen JägerInnen nur dann aus, wenn sie sich eine größere Abschussstrecke erwarten. Wenn sie aber in der laufenden und in der folgenden Saison nach dem Aussetzen gar nicht auf diese Vogelarten jagen dürfen, werden sie sich das zweimal überlegen. Eine solche Reform des Jagdgesetzes würden wir also sehr begrüßen!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.