Mahnwache gegen Ferkel-Kastration - vgt

Teilen:

Mahnwache gegen Ferkel-Kastration

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.08.2016)

Wien, 25.08.2016

VGT protestiert vor dem Landwirtschaftsministerium für ein Verbot dieser Tierquälerei

Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) hielt heute eine Stunde lang vor dem Landwirtschaftsministerium eine Mahnwache ab, um auf die furchtbare Praxis der betäubungslosen Ferkel-Kastration aufmerksam zu machen. 9 männliche Tierschützer wurden mit einer überdimensionalen Schere auf symbolische Weise kastriert. Das Blut zwischen den Beinen macht aufmerksam auf die Schmerzen, Ängste und Qualen, die die kleinen Schweine-Babys bei der Kastration durchleben müssen.

Die Ferkel-Kastration ist in Österreich noch immer ohne Schmerzausschaltung gesetzlich erlaubt. Die jetzige Vorgehensweise der SchweinezüchterInnen, den Ferkeln nur ein Schmerzmittel zu verabreichen, ist bei so einem drastischen Eingriff eindeutig zu wenig. Es sind genug tierfreundlichere Alternativen vorhanden: Neben der chirurgischen Kastration mit Narkose und Schmerznachbehandlung gibt es auch nicht-chirurgische Alternativen wie die Immunokastration oder die Ebermast.

Mag.a Elisabeth Sablik, VGT- Kampagnenleiterin sagt dazu: „Dieser Eingriff ist eine Tierquälerei, die in unserer Gesellschaft nicht mehr tragbar ist. In Deutschland hat die Regierung in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft ein Verbot ab 1.1.2019 beschlossen. Der Verein gegen Tierfabriken fordert dasselbe für Österreich.“

Sablik weiter: „Tierschutz hat in Österreich einen immer höheren Stellenwert, was in der Verankerung als Staatsziel deutlich zum Ausdruck kommt. Tierschutz muss auch in den Nutztierbereich einfließen. Somit appellieren wir an Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, sich diesem Anliegen nicht zu verschließen und die österreichische Landwirtschaft in eine innovative und tierschutzfreundlichere Zukunft zu führen.“

Link zur Kampagne und zur Petition:

www.vgt.at/ferkelkastration

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"