VGT antwortet auf Propaganda des Gatterjagd-Lobbyvereins - vgt

Teilen:

VGT antwortet auf Propaganda des Gatterjagd-Lobbyvereins

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.09.2016)

Wien, 16.09.2016

VGT-Empfehlung an Jägerschaft, sich den Seidl-Film „Safari“ und den neuen Film „Hope for All“ von Nina Messinger anzusehen, der gestern in der Urania Wien-Premiere hatte

Der seit kurzem propagandistisch agierende Verein der Gatterjagd-Lobby versucht in einer Aussendung, die Schlussfolgerungen aus dem neuen Seidl-Film zur Jagd u.a. auf gezüchtete Warzenschweine zu relativieren.*

„Bilder lügen nicht“, so VGT-Obmann Martin Balluch dazu. „Seidl kommentiert das Geschehen überhaupt nicht, sondern hält es nur in Bildern fest. Es sind die TrophäenjägerInnen selbst, die durch ihr Verhalten das stärkste Argument gegen die Gatterjagd liefern. Die Gatterjagd-Lobbyisten wären gut beraten, sich den Film mit den Augen Außenstehender anzusehen. Vielleicht erkennen sie dann, wie grotesk und pervers diese seltsame Lust auf Trophäenjagd im Gatter wirkt. Kein normaler Mensch kann sich diesem Eindruck entziehen. Mit Tierschutz und Ökologie hat die Gatterjagd jedenfalls überhaupt nichts zu tun.“

Und weiter: „Gestern hatte der Film 'Hope for All' von Nina Messinger Wien-Premiere. Wie anders wirkt dort die Sicht auf Tiere! Was für ein Unterschied, Tiere zu misshandeln oder sie zu respektieren! Der Film beweist, dass es auch anders geht. Tiere nur für die Befriedigung dumpfer Gelüste zu halten, zu hetzen und zu töten, wie bei der Gatterjagd, steht so in völligem Widerspruch zu unseren gesellschaftlichen Werten im Tierschutz, dass diese anachronistische Jagdform aus der Feudalzeit verboten werden muss, wie in ganz Österreich außer NÖ, dem Burgenland und Salzburg bereits geschehen!“

Und zu den konkreten Punkten der Gatterjäger nimmt der VGT wie folgt Stellung:

  • Preislisten wie im Supermarkt finden sich online vom Jagdgatter Esterhazy und wurden vom VGT zum Jagdgatter Weber veröffentlicht.
  • Die Anlieferung von Tieren ins Gatter „zur Blutauffrischung“ ist auch in NÖ erlaubt, im Burgenland ist sie vor jeder Jagd die Norm.
  • Kapitale Trophäenträger abzuknallen, um sie „zu erlösen“, ist die lächerlichste Ausrede bisher.
  • Die Gatterjagd basiert auf Großgrundbesitz der Feudalzeit, die Einstellung gegenüber den bejagten Tieren ist der im Kolonialismus gegenüber der indigenen Bevölkerung ähnlich, wie der Seidl-Film beweist, der deutlich diese Parallele zieht.


*Die Historie der Presseaussendungen, auf die dieser Artikel Bezug nimmt, kann auf Martin Balluch's Facebook-Seite nachgelesen werden.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.