Natura 2000 Gebiet Salzachauen ein Saustall: Jagdgatter Mayr-Melnhof - vgt

Teilen:

Natura 2000 Gebiet Salzachauen ein Saustall: Jagdgatter Mayr-Melnhof

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.09.2016)

Salzburg, 29.09.2016

Begehung zeigt: hunderte Wildschweine haben Naturschutzgebiet in stinkenden Schweinestall verwandelt, hundert Damhirsche den Jungwald verbissen: VGT fordert Aufhebung!

Eine aktuelle Begehung des Jagdgatters Mayr-Melnhof in der Antheringer Au zeigt, wie vollkommen „versaut“ dieses der EU als Natura 2000 Naturschutzjuwel gemeldete Gebiet in Wirklichkeit ist, da Max Mayr-Melnhof dort hunderte Wildschweine für den Jagdspaß züchtet. Wo man hingeht, ist alles umgewühlt und zugekotet, die Gewässer gleichen einem Güllebecken, von Amphibien keine Spur. Insbesondere die Erlen- und Eschenwälder sind zerstört und die Krautschicht der Böden vernichtet. Doch genau diese Lebensräume zusammen mit ihren seltenen Amphibienarten müssten eigentlich laut Flora-Fauna-Habitatsrichtlinie geschützt werden. Faktum ist aber, dass der Zustand Jahr für Jahr immer schlechter wird. Man kann keine um das 100fache im Vergleich zur natürlichen Wilddichte erhöhte Schweineanzahl halten, und erwarten, die Natur würde nicht vollkommen degenieren!

Der VGT ruft bei einer Demo heute vor dem Amt der Salzburger Landesregierung die beiden zuständigen LandesrätInnen, die Grüne Umweltlandesrätin Astrid Rössler und den ÖVP Jagd- und Tierschutzlandesrat Josef Schwaiger, dazu auf, endlich einzugreifen. Salzburg darf sich nicht mehr länger von Mayr-Melnhofs auf der Nase herumtanzen lassen. Die Erhaltung eines Natura 2000 Gebiets liegt im öffentlichen Interesse, da muss sich auch Großgrundbesitzer Max Mayr-Melnhof fügen, zumal wir nicht mehr in einem Feudalstaat leben.

VGT-Obmann Martin Balluch ist erbost: „Jeder Mensch kann sich selbst ein Bild machen. Die Salzachau im eingezäunten Jagdgatter Mayr-Melnhof ist vollkommen verdreckt und umgewühlt, die Jungbäume sind geschält und die Krautschicht zerstört. Was Mayr-Melnhof von Naturschutz hält, sieht man aus erster Hand: bei der Entenjagd hinterlässt er Haufen von Schrothülsen – von den Kugeln ganz zu schweigen, die in der Landschaft verteilt wurden – und dazwischen auch noch Zigarettenstummel. Mitten durch die wertvollen Schilfbereiche wird großflächig gemäht und es führen Stege, von denen aus auf die Wasservögel geschossen werden kann. Dazwischen hunderte handzahme Wildschweine und Damhirsche. Das Jagdgatter Mayr-Melnhof ist ein Abenteuerpark für schießwütige Jagdgäste und kein Naturschutzgebiet mehr. Diesem Treiben muss endlich Einhalt geboten werden!“

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.