Vorarlberg: Landesrat Schwärzler verspricht Ende des Aussetzens von Fasanen für die Jagd - vgt

Teilen:

Vorarlberg: Landesrat Schwärzler verspricht Ende des Aussetzens von Fasanen für die Jagd

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.10.2016)

Vorarlberg, 28.10.2016

Nach Gesprächen mit dem VGT wurde Lösung noch für heuer angekündigt – VGT appelliert an Landesrätin Dunst im Burgenland, sich ein Beispiel zu nehmen!

In Vorarlberg gehen die Uhren anders. Hier hat ÖVP-Landesrat Erich Schwärzler nicht nur kein Problem, mit VGT-Obmann Martin Balluch zu sprechen, er meinte sogar, dass sich der VGT-Obmann immer melden solle, wenn er im Ländle ist. So war es Letzterem möglich, die Sachlage mit dem Aussetzen von Niederwild darzulegen. Tatsächlich wird in Vorarlberg im kleinen Stil von vielleicht 1000 Fasanen sowohl im Bezirk Bregenz als auch im Bezirk Dornbirn für die Jagd ausgesetzt. Der Landtag hat kürzlich das Aussetzen von heimischem Schalenwild verboten und eine Bewilligungspflicht für das Aussetzen von heimischem Niederwild der Verordnungskompetenz des Landesrates für Tierschutz und Jagd übertragen. Nun soll diese Bestimmung schlagend werden. Im heutigen Gespräch mit dem VGT-Obmann und dem Sprecher des VGT-Vorarlberg Tobias Giesinger sagte Landesrat Erich Schwärzler zu, die Sache noch in diesem Jahr zu lösen.

VGT-Obmann Martin Balluch ist begeistert: „In Wien und nun auch in Vorarlberg stehen wir unmittelbar vor einem echten Verbot der Jagd auf gezüchtete Tiere. In der Steiermark hat man zwar die Jagdgatter und das Aussetzen von Enten verboten, das Aussetzen von Fasanen und Rebhühnern aber lediglich eingeschränkt. Nur im Burgenland ziert man sich noch. Wir appellieren nun an die Vernunft und an das Herz der dort zuständigen Landesrätin Verena Dunst, sich an Vorarlberg zu orientieren. Was im Westen Österreichs möglich ist, sollte doch auch im Osten machbar sein. Damit könnten wir bundesweit ein Zeichen setzen, dass die Jagd auf extra dafür gezüchtete Tiere nicht mehr geduldet wird. Die Zeit dafür ist reif!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.