VGT lädt zu Groß-Demozug gegen Pelz in Wien - vgt

Teilen:

VGT lädt zu Groß-Demozug gegen Pelz in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.11.2016)

Wien, 11.11.2016

In gewohnt kreativer und lautstarker Manier wird morgen Samstag ein starkes Zeichen für die Tiere gesetzt, die nicht für sich selbst sprechen können

WANN: Samstag, 12. November 2016, 13 Uhr 45 (Start)
WO: Christian Broda- Platz (Treffpunkt), dann weiter über Mariahilfer Straße – Ring – Heldenplatz – Graben – Abschlusskundgebung Stephansplatz (ca. 16 Uhr)

Am 12. November findet ab 13 Uhr eine Großdemonstration des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) in Wien statt, um auf die tierquälerischen Produktionsmethoden von Pelzen und Pelzaccessoires aufmerksam zu machen. 

Auch diesen Winter wird im Textilhandel immer noch auf Produkte mit Pelzbesatz gesetzt, auch wenn immer mehr KonsumentInnen aus Tierschutzgründen auf diesen verzichten möchten. Mangelnde oder schlecht zu erkennende Deklarationen verleiten allerdings auch tierliebende Menschen immer wieder dazu, Kleidung mit Pelzverbrämung zu erwerben.  Zusätzlich werden auch immer wieder falsche Aussagen über eine vermeintlich tierfreundliche Herstellung von Pelzwaren in die Welt gesetzt, um die Nachfrage danach am Laufen zu halten. Die schrecklichen Haltungsbedingungen in Pelzfarmen, in denen die Tiere auf Drahtgitterboden beengt dahinvegetieren müssen, bis sie meist auf grausame Art und Weise getötet werden, sind allerdings nach wie vor Standard, egal ob die Felle aus China oder Europa stammen.

Stellvertretend für die Millionen getöteter Pelztiere werden die TeilnehmerInnen des Pelzdemozuges auch heuer die Stimme gegen diese nicht zeitgemäße Tierquälerei erheben und versuchen, möglichst viele Menschen auf das Leid, das hinter jedem Pelz steht, aufmerksam zu machen!

Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Christian-Broda-Platz beim Wiener Westbahnhof. Es werden mehrere hundert TeilnehmerInnen erwartet, die gemeinsam durch die Mariahilfer Straße über den Heldenplatz und Graben zum Stephansplatz marschieren werden.

VGT-Campaigner Thomas Seewald: „Der Verein Gegen Tierfabriken konnte in Österreich ein Pelzfarmverbot erwirken, aber der Handel mit den bunt gefärbten Pelzteilen geht weiter. Die halbherzigen Beschwichtigungen der Pelzindustrie und nutzlose Gütesiegel können nicht verschleiern, dass sich hinter jedem Stück Pelz enorme Tierqual verbirgt. Es ist an der Zeit, dass EU-weit Pelzfarmen verboten werden und ein Importverbot für Pelze zum Tragen kommt.“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.