2 VGT-Demos auf Autobahnbrücken bei Eisenstadt fordern: Jagdverbot auf Zuchttiere - vgt

Teilen:

2 VGT-Demos auf Autobahnbrücken bei Eisenstadt fordern: Jagdverbot auf Zuchttiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.11.2016)

Eisenstadt, 22.11.2016

Appell an Landesrätin Verena Dunst, sowohl die Gatterjagd als auch das Aussetzen von Fasan, Rebhuhn und Ente im neuen Jagdgesetz zu verbieten

Innerhalb der nächsten 2 Wochen wird Landesrätin Verena Dunst darüber entscheiden müssen, ob die Jagd auf gezüchtete Tiere im Burgenland verboten wird. Das Jagdgesetz muss noch vom Landtag abgesegnet werden, soll aber bereits am 1. Jänner 2017 in Kraft treten. Im Burgenland gibt es 8 Jagdgatter, in denen Jagdgäste für teures Geld auf gezüchtete Tiere, vornehmlich mit großen Trophäen, schießen können. In der Umzäunung sind Rothirsch, Wildschwein, Damhirsch und Mufflon, aber sogar Steinbock für Preise von Listen wie im Supermarkt zu haben.

Zusätzlich werden in nicht umzäunten Jagdrevieren Fasane, Rebhühner und Stockenten, die aus Massentierhaltungen stammen, zum Abschuss ausgesetzt. Beide Praktiken werden laut einer IFES-Umfrage vom Herbst 2015 mit einer großen Mehrheit von ¾ aller Menschen in Österreich abgelehnt. Dennoch finden sie ungebrochen statt. Der VGT appelliert deshalb heute mit 2 Demonstrationen jeweils auf Autobahnbrücken bei Eisenstadt an die Landesrätin, sich ihrer Tierliebe zu besinnen, die sie ja immer wieder betont, und diese tierquälerischen Jagdarten vollständig abzuschaffen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Woche für Woche dokumentieren wir weitere Fälle solcher Jagden im Burgenland. Die Zeit ist reif, dem nun ein Ende zu bereiten. Bundesweit ist Bewegung in die Thematik gekommen und die Landesregierungen von Vorarlberg bis Wien verbieten die Jagd auf Zuchttiere. Das Burgenland darf nicht das letzte Refugium dieser infantilen Feudaljagd werden!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.