VGT-Großpelzdemo erstmals auch in Graz - vgt

Teilen:

VGT-Großpelzdemo erstmals auch in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.11.2004)

Wien, 30.11.2004

70 DemonstrantInnen zogen durch die Grazer Innenstadt und drückten lautstark ihren Unmut über den Pelzhandel aus

70 DemonstrantInnen zogen durch die Grazer Innenstadt und drückten lautstark Ihren Unmut über den Pelzhandel aus

Am 27. November versammelten sich 70 TierrechtlerInnen vor der Universität in Graz und zogen durch die Maria Theresien Allee und das Paulustor auf den Hauptplatz und dann die Herrengasse auf und ab. Dabei wurde keines der Pelzgeschäfte ausgelassen und brachte seine Kritik jeweils mehr als 10 Minuten lang zum Ausdruck. Vor einem Pelzhaus war ein Pro-Pelzstand aufgestellt worden, der die Demonstration provozierte. 

Die Stimmung unter den DemonstrantInnen war ausnehmend gut. Es gibt seit geraumer Zeit in Graz Tierrechtsgruppen, die laufend Demonstrationen veranstalten. Auch der VGT macht in Graz regelmäßig Pelzdemos. Aber dennoch gab es in letzter Zeit keinen großen Pelzmarsch durch die Innenstadt wie diesmal. Die verwunderten Gesichter vieler PassantInnen in der Herrengasse machten deutlich, dass Demonstrationszüge in Graz offenbar generell Seltenheitswert haben. Bei der Abschlusskundgebungen wurde noch in mehreren Reden betont, wie wichtig gerade jetzt der Einsatz für Tierrechte und gegen Pelz geworden ist, und wie erfreulich sich die Tierrechtsbewegung in Österreich im allgemeinen und in Graz im speziellen entwickelt.

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.