VGT-Großpelzdemo erstmals auch in Graz - vgt

Teilen:

VGT-Großpelzdemo erstmals auch in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.11.2004)

Wien, 30.11.2004

70 DemonstrantInnen zogen durch die Grazer Innenstadt und drückten lautstark ihren Unmut über den Pelzhandel aus

70 DemonstrantInnen zogen durch die Grazer Innenstadt und drückten lautstark Ihren Unmut über den Pelzhandel aus

Am 27. November versammelten sich 70 TierrechtlerInnen vor der Universität in Graz und zogen durch die Maria Theresien Allee und das Paulustor auf den Hauptplatz und dann die Herrengasse auf und ab. Dabei wurde keines der Pelzgeschäfte ausgelassen und brachte seine Kritik jeweils mehr als 10 Minuten lang zum Ausdruck. Vor einem Pelzhaus war ein Pro-Pelzstand aufgestellt worden, der die Demonstration provozierte. 

Die Stimmung unter den DemonstrantInnen war ausnehmend gut. Es gibt seit geraumer Zeit in Graz Tierrechtsgruppen, die laufend Demonstrationen veranstalten. Auch der VGT macht in Graz regelmäßig Pelzdemos. Aber dennoch gab es in letzter Zeit keinen großen Pelzmarsch durch die Innenstadt wie diesmal. Die verwunderten Gesichter vieler PassantInnen in der Herrengasse machten deutlich, dass Demonstrationszüge in Graz offenbar generell Seltenheitswert haben. Bei der Abschlusskundgebungen wurde noch in mehreren Reden betont, wie wichtig gerade jetzt der Einsatz für Tierrechte und gegen Pelz geworden ist, und wie erfreulich sich die Tierrechtsbewegung in Österreich im allgemeinen und in Graz im speziellen entwickelt.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist