Max Mayr-Melnhof lädt potentielle Kronzeugin gegen VGT-Obmann privat auf sein Schloss! - vgt

Teilen:

Max Mayr-Melnhof lädt potentielle Kronzeugin gegen VGT-Obmann privat auf sein Schloss!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.04.2017)

Salzburg, 26.04.2017

Ein Schelm, wer an Zeuginnenbeeinflussung denkt – Mayr-Melnhof hat den VGT-Obmann wegen Beleidigung und Übler Nachrede auf € 63.000 Schadenersatz geklagt

Die Klagswut von Maximilian Mayr-Melnhof gegen „Störer“ seiner Jagdleidenschaft ist Legion. Gegen den VGT-Obmann gab es bereits 5 Verfahren, wovon Mayr-Melnhof allerdings 4 verloren hat, das Urteil im 5. Verfahren steht noch aus. Das hielt ihn nicht davon ab, einen weiteren Prozess zu beginnen. Diesmal fordert er € 63.000 wegen Beleidigung und Übler Nachrede. Pickerl, die in Salzburg aufgeklebt worden sind und die den Vorwurf enthalten, er sei aufgrund seiner Gatterjagd ein perverser Tierquäler, führt er als Grund dafür an. Im Juni 2016 sind zwei junge Frauen dabei erwischt worden, so ein Pickerl aufgeklebt zu haben. Vor Gericht befragt, meinten sie aber, den VGT-Obmann nicht persönlich zu kennen und nicht in seinem Auftrag gehandelt zu haben. Im Prozess wollte Mayr-Melnhofs Anwalt die beiden Frauen mit einem nicht näher spezifizierten Deal dazu bewegen, gegen den VGT-Obmann auszusagen, doch der Richter machte dem einen Strich durch die Rechnung. Nun lud Mayr-Melnhof eine der Frauen, die potentiell als Kronzeuginnen für ihn verwendbar wären, in einem Brief privat auf sein Schloss!

Hintergründe auf dem Blog des VGT-Obmanns.

VGT-Obmann Martin Balluch kommentiert: „Offenbar ist das der Erfahrungswert des Herrn Mayr-Melnhof: mit Reichtum und Schlössern werden alle beeindruckt und wer nicht pariert, dem drohen Megaklagen. Unter 4 Augen nennt er mich dann JournalistInnen gegenüber einen 'faschistoiden Populisten, der lügt sobald er den Mund aufmacht' oder anderen Jägern gegenüber einen 'Verbrecher'. Und warum? Bloß weil ich im Namen einer großen Mehrheit im Land seine Gatterjagd kritisiere und bundesweit ein Verbot fordere. Aber Kritik 'von unten' ist er offenbar nicht gewöhnt. Na da wird er sich aber daran gewöhnen müssen. Wir leben nicht mehr im Feudalismus sondern – zumindest noch – in einer Demokratie. Und wenn die Mehrheit die Gatterjagd als perverse Tierquälerei verbieten will, dann müssen sich auch Exponenten des Großgrundbesitzes und des ehemaligen Adels dem beugen. So wie im Burgenland ein Herr Mensdorff-Pouilly.“

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.