Tierschützer fordern jetzt gerade in St. Pölten: LR Pernkopf, verbieten Sie die Gatterjagd - vgt

Teilen:

Tierschützer fordern jetzt gerade in St. Pölten: LR Pernkopf, verbieten Sie die Gatterjagd

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.04.2017)

St. Pölten, 28.04.2017

Niederösterreich ist die letzte Bastion der Gatterjagd in Österreich, überall sonst ist sie bereits abgeschafft oder die Abschaffung ist gerade im Gange

Ein heißer Herbst kündigt sich an. Die Gatterjagd, ein tierquälerisches Relikt längst vergangen geglaubter Tage feudaler Jagdherrlichkeit, ist praktisch nur noch in Niederösterreich erlaubt. Selbst in Salzburg, wo Gatterjäger Mayr-Melnhof sein Unwesen treibt, ist ein Verbot in Planung. Im Burgenland und in Wien laufen bereits die Fristen, nachdem ein Verbot der Gatterjagd schon beschlossen wurde. Nur in Niederösterreich gibt es noch 74 Jagdgatter. Und dagegen werden zunehmend kritische Stimmen laut. Auch heute protestieren wieder TierschützerInnen in St. Pölten gegen die Gatterjagd und plädieren an Landesrat Stephan Pernkopf, diese nicht nur strenger zu regulieren, sondern rundheraus zu verbieten. Auch im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein ist gegen den Widerstand des dortigen Adels nun ein Gatterjagdverbot in Kraft getreten.

VGT-Obmann Martin Balluch: „Wenn 8 von 9 Bundesländer in Österreich die Gatterjagd abschaffen, dann wird doch Niederösterreich nicht so tun können, als ginge es das alles nichts an. Tierschutz ist Bundessache, nur die Ausübung der Jagd ist ausgenommen und blieb bis heute Landessache. Doch ob ein Tier im Jagdgatter in NÖ oder in OÖ steht - es leidet gleich, wenn es gehetzt, getrieben und beschossen wird. Der Schutz dieser Tiere darf nicht an der Landesgrenze enden. Ich hoffe, die nö Landesregierung schließt sich deshalb der Meinung des restlichen Österreich an und verbietet die Gatterjagd so bald wie möglich!“

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.