Salzburg: Wann kommt versprochenes Gatterjagdverbot? - heute Demo vor Landesregierung - vgt

Teilen:

Salzburg: Wann kommt versprochenes Gatterjagdverbot? - heute Demo vor Landesregierung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.11.2017)

Wien, 15.11.2017

Sowohl Naturschutz-Landesrätin Rössler (Grüne) als auch Jagd-Landesrat Schwaiger (ÖVP) haben ein Gatterjagdverbot versprochen; es ist aber nicht Thema in heutiger Landtagssitzung

Bis vor wenigen Jahren gab es noch 4 aktive Jagdgatter in Salzburg. Doch 3 davon haben freiwillig die Zäune geöffnet, nur in Max Mayr-Melnhofs Gatter in der Antheringer Au werden noch immer jedes Jahr hunderte Wildschweine und Damhirsche, die nicht einmal heimische Wildtiere sind, erschossen. Dabei liegt dieses Jagdgatter mitten in einem Natura 2000 Schutzgebiet, in dem eine derartige Nutzung eigentlich verboten ist. Eine entsprechende Anzeige liegt bereits bei der EU-Kommission. Die für Naturschutz zuständige Landesrätin der Grünen, Vizelandeshauptfrau Dr. Astrid Rössler, hat entgegen den gesetzlichen Bestimmungen bisher noch keine Verordnung zum Schutz des Gebiets erlassen. Eigentlich müsste sie das Jagdgatter aus Naturschutzgründen schließen, insbesondere weil 2 Fachgutachten der Salzburger Landesregierung diese Schließung als Priorität fordern. Doch auch der für die Jagd zuständige Landesrat Dr. Josef Schwaiger hat ein absolutes Gatterjagdverbot für Salzburg angekündigt und versprochen. Allerdings geht die Legislaturperiode dem Ende zu, nach der heutigen Landtagssitzung gibt es nur noch einen weiteren Termin heuer, an dem dieses Verbot beschlossen werden könnte.

Deshalb demonstrieren AktivistInnen des VGT heute ab 9:30 Uhr vor dem Amt der Salzburger Landesregierung in der Kaigasse 14. Mit Transparenten Landesrat Schwaiger bzw. Landesrätin Rössler: Halten Sie Ihr Versprechen! Gatterjagdverbot jetzt! wird daran erinnert, dass die Zeit drängt. Schon gestern hat eine ähnliche Kundgebung stattgefunden. Außer Niederösterreich haben alle anderen Bundesländer bereits Verbote erlassen, Salzburg ist das allerletzte Bundesland, in dem die Neugründung von Jagdgattern noch erlaubt ist. PolitikerInnen, die als vertrauenswürdig gelten und wieder gewählt werden wollen, müssen ihre Versprechen halten. Im nächsten Frühjahr wird in Salzburg die nächste Landtagswahl stattfinden, daher muss das Gatterjagdverbot bis Jahresende beschlossen werden, sonst ist es zu spät!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.