Teilen:

Gatterjagdverbot NÖ – VGT fordert Abstimmung: nur 10 Tage bis letzter Ausschusssitzung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.11.2017)

St. Pölten, 27.11.2017

Der Initiativantrag von Landesrat Pernkopf für ein Gatterjagdverbot wurde Anfang Juli 2017 eingebracht, stand aber bis heute nicht im Landwirtschaftsausschuss zur Diskussion

Im Mai 2017 verkündete Landesrat und Vizelandeshauptmann Dr. Stephan Pernkopf das Aus für die 74 Jagdgatter in Niederösterreich. Anfang Juli wurde ein entsprechender Antrag für eine Gesetzesänderung in den Landwirtschaftsausschuss eingebracht. Dort ist aber bis jetzt nichts geschehen. In nur 10 Tagen findet die allerletzte Ausschusssitzung vor der nächsten Landtagswahl statt, dann werden nicht behandelte Anträge ad acta gelegt. Der VGT drängt daher Landesrat Pernkopf und die nö Landesregierung, nun zu ihrem Wort zu stehen und das Gatterjagdverbot zu verabschieden. Dafür hält der VGT jetzt gerade auf der Zufahrt von der Autobahn in das Landtagsgelände von St. Pölten eine Demonstration ab.

InsiderInnen ist bekannt, dass die Ausschusssitzungen im nö Landtag vollständig von der Landesregierung bestimmt werden. Was beschlossen werden soll, wird durchgewunken, was verhindert werden soll, wird auf die lange Bank geschoben. Landesrat Pernkopf hat also nicht die Ausrede, „leider“ sei das Gatterjagdverbot nicht behandelt worden, da könne er nichts dafür. In Wahrheit bestimmt er alleine, ob es kommt oder nicht. Der Initiativantrag für das Verbot ist von zahlreichen ÖVP-Landtagsabgeordneten unterschrieben. Die Grünen und die SPÖ sind auch dafür. Wenn das Verbot nur auf der Tagesordnung steht, wird es beschlossen. Es sind aber nur noch 10 Tage bis zur allerletzten Ausschusssitzung dieser Legislaturperiode. Wenn nicht sofort etwas geschieht, dann bedeutet das, dass Landesrat Pernkopf sein Wort nicht halten will und er in Sachen Gatterjagd die Öffentlichkeit nur an der Nase herum geführt hat!

Der VGT fordert, Landesrat Pernkopf möge sein Versprechen halten und das Gatterjagdverbot im Landwirtschaftsausschuss auf die Tagesordnung setzen!

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf