Teilen:

Gatterjagdverbot NÖ – VGT fordert Abstimmung: nur 10 Tage bis letzter Ausschusssitzung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.11.2017)

St. Pölten, 27.11.2017

Der Initiativantrag von Landesrat Pernkopf für ein Gatterjagdverbot wurde Anfang Juli 2017 eingebracht, stand aber bis heute nicht im Landwirtschaftsausschuss zur Diskussion

Im Mai 2017 verkündete Landesrat und Vizelandeshauptmann Dr. Stephan Pernkopf das Aus für die 74 Jagdgatter in Niederösterreich. Anfang Juli wurde ein entsprechender Antrag für eine Gesetzesänderung in den Landwirtschaftsausschuss eingebracht. Dort ist aber bis jetzt nichts geschehen. In nur 10 Tagen findet die allerletzte Ausschusssitzung vor der nächsten Landtagswahl statt, dann werden nicht behandelte Anträge ad acta gelegt. Der VGT drängt daher Landesrat Pernkopf und die nö Landesregierung, nun zu ihrem Wort zu stehen und das Gatterjagdverbot zu verabschieden. Dafür hält der VGT jetzt gerade auf der Zufahrt von der Autobahn in das Landtagsgelände von St. Pölten eine Demonstration ab.

InsiderInnen ist bekannt, dass die Ausschusssitzungen im nö Landtag vollständig von der Landesregierung bestimmt werden. Was beschlossen werden soll, wird durchgewunken, was verhindert werden soll, wird auf die lange Bank geschoben. Landesrat Pernkopf hat also nicht die Ausrede, „leider“ sei das Gatterjagdverbot nicht behandelt worden, da könne er nichts dafür. In Wahrheit bestimmt er alleine, ob es kommt oder nicht. Der Initiativantrag für das Verbot ist von zahlreichen ÖVP-Landtagsabgeordneten unterschrieben. Die Grünen und die SPÖ sind auch dafür. Wenn das Verbot nur auf der Tagesordnung steht, wird es beschlossen. Es sind aber nur noch 10 Tage bis zur allerletzten Ausschusssitzung dieser Legislaturperiode. Wenn nicht sofort etwas geschieht, dann bedeutet das, dass Landesrat Pernkopf sein Wort nicht halten will und er in Sachen Gatterjagd die Öffentlichkeit nur an der Nase herum geführt hat!

Der VGT fordert, Landesrat Pernkopf möge sein Versprechen halten und das Gatterjagdverbot im Landwirtschaftsausschuss auf die Tagesordnung setzen!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.