VGT-Anwalt fordert Mayr-Melnhof auf, seine „Infame Lügen“-Behauptung zu widerrufen - vgt

Teilen:

VGT-Anwalt fordert Mayr-Melnhof auf, seine „Infame Lügen“-Behauptung zu widerrufen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.11.2017)

Salzburg, 27.11.2017

Die wahrheitsgetreue Darstellung der Vorfälle bei der Gatterjagd durch den VGT hat Mayr-Melnhof öffentlich als „Infame Lügen“ bezeichnet – Widerruf oder Klage!

Die Gewaltattacken gegen 2 Tierschützer (im Abstand von 2 Stunden 45 Minuten!) durch Mayr-Melnhof mit seinen Schlägern wurden vom VGT wahrheitsgetreu veröffentlicht. Die beiden Opfer hatten auch den Mut, ihre Erlebnisse in jeweils einer Videobotschaft öffentlich zu machen. Der VGT hat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. Mayr-Melnhof reagierte darauf mit der Behauptung, es handle sich um „Infame Lügen“. Dagegen geht der VGT nun gerichtlich vor. Jetzt hat der Anwalt des VGT, Stefan Traxler, Mayr-Melnhof zum öffentlichen Widerruf aufgefordert. Sollte das binnen 1 Woche nicht geschehen sein, wird eine Klage eingebracht. Hier der Wortlaut des Anwaltsbriefes: Martin Balluch's Blog.

Schlimm genug, wenn ein Landesjägermeister friedlich filmende Tierschützer auf öffentlicher Straße attackiert, misshandelt und ihnen auch noch ihre Videokameras und ein Funkgerät mit Gewalt entwendet. Aber der Gipfel der bodenlosen Frechheit ist es, wenn dann noch die Opfer zu Tätern gemacht werden sollen und der Gewalttäter die wahrheitsgetreue Berichterstattung als „infame Lügen“ bezeichnet. Mayr-Melnhof hat sich von Anfang an jeder rationalen Diskussion über seine Gatterjagd entzogen. Vielmehr wollte er mit seiner Macht und seinem Geld Fakten schaffen. So klagte er den VGT mehrmals und versuchte das Dokumentieren seiner Gatterjagd zu verhindern. Als das nicht gelang, griff er zur Gewalt. Jetzt zählt er offenbar darauf, dass man ihm als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens jede Unwahrheit abkauft und dass er gerichtlich unantastbar bleibt. Doch wenn Österreich ein Rechtsstaat ist, hat er da die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Mit Gewaltattacken und Raub von Videokameras hat er den Bogen überspannt.

Es geht hier um keinen Privatkonflikt zwischen Mayr-Melnhof und VGT. Es geht hier um Tierschutz, der immerhin Staatsziel in der Bundesverfassung ist. Es geht hier um den Rechtsstaat, der Tierschützer davor schützen muss, bei ihrer wichtigen – legalen! – Tätigkeit von einem wildgewordenen Gatterjägermeister misshandelt und beraubt zu werden. Und es geht hier um nicht mehr und nicht weniger als die Demokratie, in der es auch mittellosen Einzelpersonen möglich sein muss, reiche Großgrundbesitzer wegen Tierquälerei zu kritisieren. Und nicht zuletzt geht es ebenso um die von der Verfassung garantierte Gleichheit der Bürger und Bürgerinnen vor dem Gesetz, sodass es egal sein muss, ob ein mittelloser Tierschützer einen reichen Landesjägermeister attackiert oder umgekehrt, in beiden Fällen müssen Polizei und Justiz mit gleicher Akribie ermitteln und anklagen.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.