Journalistin von Polizeipferd in Schweden niedergetrampelt - vgt

Teilen:

Journalistin von Polizeipferd in Schweden niedergetrampelt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.08.2018)

Stockholm, 28.08.2018

VGT warnt: Auch in Österreich sind Verletzte vorprogrammiert

Bei einer Demonstration in Stockholm wurde vergangenen Samstag eine Journalistin von berittenen Polizeikräften mit vollem Tempo niedergeritten und zu Boden geschleudert. Auf ihrer Facebook-Seite berichtet sie über ihre Verletzungen und den erlittenen Schock: „Ich wurde zu Boden getrampelt, blutete an Armen, Händen und auf der Stirn. Mein Hemd war komplett zerrissen“.

Schwere Unfälle mit berittener Polizei sind keine Seltenheit. Vor 8 Monaten erlitt ein Polizei-Pferd einen Herzinfarkt während einer Pegida-Demonstration in den Niederlanden und starb. Und im Jänner wäre es beinahe zu einem Crash zwischen berittener Polizei und dem Papamobil gekommen.

VGT-Campaigner Georg Prinz: "Der Vorfall in Schweden zeigt erneut, welches Sicherheitsrisiko die berittene Polizei mit sich bringt - zusätzlich zu vorprogrammiertem Tierleid durch das Training und den erheblichen Stress beim Einsatz! Pferde sind sensible Tiere, keine Maschinen. In Gefahrensituationen sind ihre Reaktionen unberechenbar. Wir fordern Innenminister Kickl eindringlich auf, vom Vorhaben einer berittenen Polizei Abstand zu nehmen."

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist