Teilen:

VGT stellt Jagdgatter in Salzburg auf: überall sonst in Österreich bereits verboten!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.10.2018)

Salzburg, 01.10.2018

Landesverwaltungsgericht urteilte, dass Gatterjägermeister Mayr-Melnhof Tierschützer misshandelt, mit Gewalt eine Kamera entwendet und Beweismittel fingiert hat

Der zuständige Landesrat Dr. Josef Schwaiger hat das Gatterjagdverbot bereits im April 2017 versprochen. Doch vor der Wahl kam es nicht dazu, weil sich die Koalitionspartner nicht über die Auflösung des Jagdgatters Mayr-Melnhof, des letzten aktiven Jagdgatters Österreichs ohne Ablaufdatum, einigen konnten. Der VGT stellt allerdings in Frage, ob man einen Menschen wie Mayr-Melnhof in dieser Sache überhaupt berücksichtigen sollte. Immerhin urteilte das Landesverwaltungsgericht Salzburg, dass Mayr-Melnhof Tierschützer misshandelt, einem Tierschützer eine Kamera mit Gewalt widerrechtlich entwendet, vor Gericht mehrfach die Unwahrheit gesagt und ein Beweismittel fingiert hat. Das Landesgericht Salzburg urteilte seinerseits, dass Mayr-Melnhof Tierschützern 2 Kameras und 1 Funkgerät weggenommen hat. Ein solcher Mensch hat sich jedenfalls aus der seriösen politischen Diskussion geschossen.

In ganz Österreich ist die Gatterjagd bereits verboten, nur in Salzburg noch nicht. Um Landesrat Dr. Josef Schwaiger an seine Verantwortung und an sein Versprechen zu erinnern, baute der VGT heute am Alten Markt in Salzburg ein Jagdgatter auf. Vom Hochstand aus schoss ein Aktivist mit dem Konterfei von Mayr-Melnhof auf Wildschweine und ausgesetzte Zuchtenten im Jagdgatter, d.i. ein mit einem Jägerzaun umgebenes Stück Kunstrasen. Tierschützer_innen hielten dazu Transparente mit der Aufschrift „Mayr-Melnhof: Letztes Jagdgatter Österreichs ohne Ablaufdatum“ und „Landesrat Schwaiger: Halten Sie Ihr Versprechen, Gatterjagdverbot Jetzt!“.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch war vor Ort: „2 Fachgutachten der Salzburger Landesregierung belegen eindeutig, dass das Jagdgatter Mayr-Melnhof das Natura 2000 Gebiet, in dem es sich befindet, konterkariert. Die Amphibien, für die dieses Naturschutzgebiet erlassen wurde, werden von den Massen an Wildschweinen aufgefressen, die Jungbäume werden von den nicht-einheimischen Damhirschen, die in großer Zahl in dieses Jagdgatter gesetzt wurden, zerstört. Und wie pervers, bitte schön, ist die Jagd auf Zuchtenten in einem Vogelschutzgebiet! In ganz Österreich ist so ein „Ballern im Bordell“ bereits verboten worden, nur Salzburg hinkt noch nach. Es ist an der Zeit, dass nun auch hier ein Gatterjagdverbot ausgesprochen wird!“

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre