Vortrag: Stadttauben - vgt

Teilen:

Vortrag: Stadttauben

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.02.2019)

Wien, 15.02.2019

Stadttauben sind mit vielen Vorurteilen behaftet und der Umgang mit ihnen ist oft rücksichtslos. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Wesen der Lüfte?

Termin
Ort
VGT Büro Wien, Meidlinger Hauptstraße 63/6, 1120 Wien

Nadine hat ihr Leben den Tauben gewidmet und reist durch viele Städte, um den Menschen die Bedürfnisse dieser wunderbaren Tiere näher zu bringen. Immer wieder rettet sie Individuen in Not und versorgt sie angemessen. Dabei hat sie ein reichhaltiges praktisches und theoretisches Wissen angehäuft, das sie großzügig und unkompliziert teilt.

Sei dabei, wenn sie uns erzählt:

  • woher kommen Tauben?
  • wie leben sie heute?
  • was unterscheidet sie von anderen Vögeln?
  • wie kann ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Taube aussehen?

Der Eintritt ist kostenlos.

Das VGT Austria Büro ist barrierefrei zugänglich. Allerdings gibt es keine rollstuhlgerechten Toiletten.

Hunde, die gut mit einer größeren Anzahl an Menschen und anderen Hunden umgehen können, sind herzlich willkommen.

Sendung zum Thema im Tierrechtsradio

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.