Tierschutzunterricht startet ins Sommersemester - vgt

Teilen:

Tierschutzunterricht startet ins Sommersemester

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.02.2019)

Wien, 26.02.2019

Der VGT bietet kostenfreien Tierschutzunterricht für alle Schulstufen

Tierschutzunterricht ist ein wichtiger Bestandteil unserer Aufklärungsarbeit. Mit spannenden Vorträgen, Rätseln, Filmen, Arbeitsblättern aus dem eigens vom VGT kreierten Lehrbehelf und Spielen bepackt sind die Tierschutzlehrer_innen des VGT auch dieses Sommersemester wieder eifrig in Schulen unterwegs. Themen wie Haustiere, Pelztiere, das Leid der sogenannten „Nutztiere“, Tierversuche und vieles mehr wird altersgerecht dargebracht und praxisorientierte tierleidfreie Lösungen werden gemeinsam mit den Schüler_innen erarbeitet.

Im Wintersemester 18/19 waren die Tierschutzlehrer_innen des VGT fleißig! In Wien, Niederösterreich, im Burgenland, in der Steiermark und auch in Tirol und Vorarlberg wurde unser Team in 102 Schulen eingeladen. An 138 Tagen wurden 226 Klassen besucht und somit konnten mit über 4.500 Schüler_innen wichtige Tierschutzthemen besprochen und Lösungen für Mensch und Tier erarbeitet werden.

Jetzt starten wir ins Sommersemester durch! Buchen Sie den interessanten Tierschutzunterricht für Ihre Klasse!

Tierschutzunterricht bietet sich für alle Altersstufen, für Jugendtreffs, Sommercamps und vieles mehr an!

Rufen Sie an und machen Sie eine Tierschutzstunde aus! 01/9291498

Schreiben Sie ein Mail und wir kommen an Ihre Schule! office (ät) vgt.at

Mehr Infos zum Tierschutzunterricht vgt.at/tu.

Buchen Sie rasch, damit wir Ihren bevorzugten Termin für Sie reservieren können!

Nina Decker ist Tierschutzlehrerin für Wien und Niederösterreich: Der Tierschutzuterricht des VGT ist ein ganz wichtiger Baustein für mehr Empathie gegenüber allen fühleden Lebewesen. Was für die ganz Kleinen eigentlich selbstveränständlich ist – ein liebevoller Umgang mit allen menschlichen und nichtmenschlichen Tieren – wird ihnen durch die Gesellschaft wieder aberzogen. Wir möchten diese Grundwerte spielerisch und mit viel Feingefühl wieder verankern.

Die Tierschutz-Lehrer_innen des VGT stellen sich vor: Team


Jetzt gratis Tierschutz-Unterricht anfordern: Bestell-Formular

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Veganmania 2025

Großer Andrang vor dem Museumsquartier trotz durchwachsenen Wetters