Anti-Jagd-Protest in Wr. Neustadt - vgt

Teilen:

Anti-Jagd-Protest in Wr. Neustadt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.03.2019)

Wien, 11.03.2019

Am Freitag, den 1. März 2019, nahmen Aktivist_innen des VGT den 69. Jägerball in Wr. Neustadt zum Anlass, um Kritik an tierquälerischen Jagdpraktiken zu üben.

Stundenlang demonstrierten rund 20 Tierschutzaktivist_innen gegen das fragwürdige Treffen im Sparkassensaal in Wr. Neustadt, zumal es anlässlich der Tötung von Tieren nichts zu feiern gibt. Mit Sprüchen wie Für die Tiere steh‘n wir hier, eure Gewalt verachten wir und Richtige Heger sind keine Jäger wurden die Ballgäste von Tierschützer_innen willkommen geheißen. Darüber hinaus hielten Aktivist_innen Reden, in denen auf das ökologisch völlig kontraproduktive Töten von Fasanen, Enten, Hasen und Füchsen eingegangen wurde. Immerhin werden diese Tiere zu zehntausenden in Niederösterreich abgeballert. Der Grund dafür bleibt aber fraglich. Für die Tiere bedeuten Treibjagden dieser Art aber immer eine schwere Tierquälerei, weil die in Panik flüchtenden Tiere schlecht getroffen werden und oft verletzt entkommen, um dann irgendwo langsam und qualvoll zugrunde zu gehen.

Mit weitaus mehr Teilnehmer_innen als das Jahr zuvor, machte der Anti-Jagd-Protest in Wr. Neustadt auf sich aufmerksam. Es schlossen sich sogar vorbeigehende Passant_innen der Kundgebung an. Eines ist klar: neben der Gatterjagd und dem Aussetzen gezüchteter Tiere zur Jagd, stehen auch viele andere tierquälerische Jagdpraktiken zur Diskussion.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.