Teilen:

Jetzt NEU: GRATIS VGT-Tierschutzunterricht für zu Hause!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.04.2020)

Wien, 20.04.2020

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) stellt ab sofort seinen umfangreichen, sehr beliebten und topaktuellen VGT-Lehrbehelf GRATIS zum Download zu Verfügung.

Der VGT-Tierschutzunterricht wird seit 25 Jahren in ganz Österreich angeboten und unsere Tierschutzlehrer_innen wurden tagtäglich für alle Schulstufen gebucht. Zigtausende Schüler_innen wurden altersgerecht auf diese Weise mit Tierschutzthemen in Berührung gebracht.

Da Tierschutzproblematiken und -themen auch während der Corona-Krise nicht verschwinden, ist es vor allem jetzt wichtig, Kinder und Jugendliche in Mensch-Tier-Beziehungen zu schulen und Tierschutzbewusstsein zu fördern.

Aus diesem Grund stehen die beliebten VGT-Lernunterlagen für den Tierschutzunterricht ab sofort GRATIS zum Download zur Verfügung:

 

Zum Lehrbehelf

 

Wie werden sogenannte Nutztiere in Österreich gehalten? Was ist der Unterschied zwischen Boden-und Freilandeiern? Was benötigt ein Haustier, um sich wohl zu fühlen? Ob einfache Fragen zu Haustieren, Tiermasken zum Ausmalen für die Kleinsten oder spannende ethische Fragestellungen für Jugendliche, beim VGT-Lehrbehelf ist für alle Altersstufen und alle Interessensgebiete etwas dabei.

Auch für Eltern, Lehrpersonen oder älter Schüler_innen bieten die umfangreichen Hintergrundinformationen zum jeweiligen Tierschutzthema - von Haustieren über die sogenannte Nutztierhaltung bis zu Jagd und der Haltung von Pelztieren – die Möglichkeit, sich mit dem Thema näher auseinanderzusetzen.

Nina Decker, VGT- Tierschutzlehrerin dazu: Tiere begeistern, faszinieren und wecken Interesse. Deshalb wollen wir möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich auch jetzt in der Zeit der Ausgangsbeschränkungen umfassend mit einem Thema auseinandersetzen zu können, das sie sehr interessiert. Nun haben alle die Möglichkeit, dieses Thema auch zu Hause je nach Präferenz und Altersgruppe selbstständig näher zu erarbeiten. Wir hoffen, damit unseren Teil dazu beizutragen, Tierschutz im Unterricht von zu Hause einbauen zu können und wünschen viel Spaß bei der Nutzung der Arbeitsblätter!

 

Jetzt Tierschutzunterricht für die Zeit nach

Corona reservieren!

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.