Gatterjagdverbot: Tierschützer_innen heute bei PK von LH Doskozil und LR Schneemann - vgt

Teilen:

Gatterjagdverbot: Tierschützer_innen heute bei PK von LH Doskozil und LR Schneemann

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.10.2020)

Eisenstadt, 28.10.2020

Totale Gesprächsverweigerung der SPÖ-Landesregierung, schleicht durch Hintereingang zur PK: hat man keine Argumente für die Aufhebung des selbst beschlossenen Gatterjagdverbots?

Ein Dutzend Tierschützer_innen warteten heute vor dem Eisenstädter Kultur Kongress Zentrum, in dem Landeshauptmann Doskozil und Landesrat Schneemann eine Pressekonferenz abhalten wollten. Doch die beiden schlichen lieber durch den Hintereingang hinein, als sich dem Gespräch zu stellen. Offenbar hat man keine Argumente dafür, ein Gesetz ersatzlos wieder aufzuheben, das man selbst mit großem Tamtam vor 3 ½ Jahren beschlossen hat. Was für eine Begründung hatte der Beschluss 2017, die bestehenden Jagdgatter aufzulösen, und wieso gilt dieser Grund heute nicht mehr? Was ist neu? Diese Fragen bleiben offen, weil die Landesregierung sowohl Emails als auch Anrufe des VGT nicht beantwortet. Deshalb protestierten die Tierschützer_innen heute anlässlich des öffentlichen Auftritts genau jener beiden Politiker, die die geplante Aufhebung des Gatterjagdverbots zu verantworten haben.

VGT-Obmann Martin Balluch war vor Ort: Wir hätten ein paar Fragen an LH Doskozil und LR Schneemann gehabt. Die beiden wollen ja nur die bestehenden Jagdgatter u.a. von Esterhazy, Mensdorff-Pouilly und Draskovich wieder erlauben, aber die Neuerrichtung anderer Jagdgatter verbieten. Interessant. Wieso sollen ausgerechnet diese Jagdgatter so toll sein, aber neue Jagdgatter offenbar weniger relevanter Persönlichkeiten seien schlecht? Welches sachliche Argument spricht dafür, die bestehenden Jagdgatter weiterhin zu erlauben, aber neue Jagdgatter zu verbieten? Auch dazu hat sich die Landesregierung nicht geäußert. Offenbar gehen ihr die Argumente aus. Doch Gesetze müssen eine sachliche Grundlage haben und dürfen keine Freunderlwirtschaft sein.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.