Teilen:

Veganuary: Aktiv im Lockdown

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.01.2021)

Wien, 22.01.2021

Unsere derzeitige Rezept- und Fotochallenge Aktivismus von #daheim im Rahmen von #meinveganermonat und #veganuary

TOFU never caused a PANDEMIC! Um die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen, setzen natürlich auch wir momentan verstärkt auf "kontaktlosen" Aktivismus und haben unsere Strassenpräsenz auf ein Minimum reduziert.

„AM VEGANISMUS FÜHRT KEIN WEG VORBEI! "

Wie könnte dieses Motto im Zuge einer weiteren Foto- und Aktivismuschallenge von #daheim zur Geltung kommen? Bereits auf unserer letzten Infodemo vor dem Lockdown in Innsbruck kam uns die Idee, die kommende Zeit erneuter Kontaktbeschränkungen dennoch mit einem weitreichenden Projekt zu verbinden! So entstand die Idee, jeden Tag - den ganzen Jänner hindurch - ein veganes Rezept auf dem Facebook-Account des VGT Tirol zu posten.

Längjährige Aktive, Verwandte von langjährigen Veganer:innen oder schlicht Leute, die einfach gern vegan kochen, schickten uns ihre Rezepte samt Bildern.

Natürlich musste mit der Rezeptsammlung schon lange vorher begonnen werden und auch das tägliche Zusammenstellen der Fotos samt dazugehöriger Rezepte - eingesendet und abgespeichert auf verschiedensten Medien wie Signal, Whatsapp oder E-mail bedeutet, jeden Tag einen Ausflug in ein neues Chaos! : )

Aber das Interesse, die Reichweite und vor allem auch die vielen positiven Feedbacks auf unsere bisherigen Rezeptbeiträge zeigen, wie gut dieser illustrierte #veganuary, bzw #meinveganermonat ankommen! Und auch wenn unsere #veganuary Rezepteaktion noch nicht ganz vorbei ist, so möchten wir dennoch auch auf diesem Weg einen Einblick in die wunderbaren und bemerkenswert vielfältigen bisherigen Rezepteinsendungen geben! Schaut euch die Rezeptideen auf VGT Tirol an, gern zum Nachkochen, weiterverbreiten und teilen!

Wir freuen uns natürlich wieder sehr auf kreativen Straßenaktivismus mit Ende des Lockdowns! Passt auf euch auf & bleibt gesund!

 

Rezepte:

Tomi's Rucola-Pesto für Nudelgerichte

Weiße Schokomousse mit Himbeersauce

Vegane Maki

Chicken Liberation Ananas Curry

NudelsalatS

Spaghetti Volognese

Tiramisu

BUNTE GEMÜSEPLATTE MIT VEGANEN SCHNITZELN

Schokomuffins

BROKKOLI-NUDELAUFLAUF

Gemüselasagne

Hokkaido-Flammkuchen

Uri's original israelische FALAFEL

Kartoffel Gratin mit Rote Beete Steaks mit Kohlsprossen, Karotten und Rahmschwarzwurzeln

Outdoor Chili sin Carne mit Lagerfeuer-Chapati

Cheese Cake

„Griespappi“

Burger mit Wedges und Blattsalat

Noah‘s Enchiladas Veganas

SERVIETTENKNÖDEL in CHAMPIGNON-RAHM SAUCE

TTEOKNOKKI aus Korea

Marias Reisvleisch

Dunkle Mousse au Chocolat

Annas Asiapfanne

Linsenbraten à la Kerstin

Nudeln mit Champignon-Porree-Sauce

Marga's Moussaka

Bine's Buddha Bowl

Kürbis Lasagne von Sarah

Tyras schnelle Gnocchi mit Gemüse

Linsenstrudel

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.