Der 10. Tierschutzlauf im Wiener Prater ein voller Erfolg - vgt

Teilen:

Der 10. Tierschutzlauf im Wiener Prater ein voller Erfolg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.09.2021)

Wien, 20.09.2021

Trotz Coronapandemie war das Event gut besucht, VGT-Obmann erreichte den 1. Platz in der Männerwertung von Nordic Walking.

In seinen Anfängen war der Tierschutzlauf ein Event des VGT. Es ging darum, die Menschen auch bei einem Sportereignis mit Tierschutzthemen vertraut zu machen und zu zeigen, dass vegan lebende Menschen große sportliche Leistungen erbringen können. Mittlerweile veranstaltet Team Vegan der Veganen Gesellschaft Österreich den Tierschutzlauf und der VGT unterstützt durch einen Infostand. Am 19. September 2021 fand das Ereignis nun bereits zum 10. Mal statt, nachdem es im Jahr 2020 coronabedingt ausgefallen war. Entsprechend kamen nicht so viele Menschen, wie noch zum 9. Tierschutzlauf vor Beginn der Coronapandemie 2019, aber dennoch war das Event gut besucht. Beim Knirpslauf trafen sich vegane Familien, um mit ihren Kindern und vielen als Tiere verkleideten Personen eine erste Runde zu drehen. Beim Schüler:innenlauf über 850 m ging es dann erstmals zur Sache. Es folgten schließlich die Läufe über 5 und 10 km, sowie das Nordic Walking über 5 km entlang der Prater Hauptallee.

Auch diesen, nunmehr 10. Tierschutzlauf moderierte Niki Kulmer in sehr unterhaltsamer Weise. Er war damit nicht nur Mitorganisator und Moderator des allerersten Tierschutzlaufs, sondern auch Moderator bei jedem einzelnen der Folgeevents. An den Infoständen des VGT und der Veganen Gesellschaft Österreich konnten sich die Teilnehmer:innen und ihre Familien und Freund:innen über Tierschutz und die pflanzliche Ernährung informieren. Zusätzlich wurden sie von zwei Ständen sowohl mit veganen Mehlspeisen als auch entsprechenden Hauptgerichten kulinarisch versorgt. Witziges Detail am Rande: VGT-Obmann Martin Balluch hat bisher nicht nur an jedem der 10 Tierschutzläufe als Sportler teilgenommen, sondern diesmal sogar beim Nordic Walking in der Männerwertung den ersten Platz erreicht.

Der Tierschutzlauf wird vom Team Vegan der Veganen Gesellschaft organisiert, dem ersten rein veganen Sportverein Österreichs, der bisher schon zahlreiche Gewinner und Gewinnerinnen in den verschiedensten Sparten hervorgebracht hat.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.