Nikolo Online Aktion des VGT: Weihnachtswünsche für Tiere - vgt

Teilen:

Nikolo Online Aktion des VGT: Weihnachtswünsche für Tiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.12.2021)

Wien, 06.12.2021

Zahlreiche Personen sind dem Lockdown-konformen Aufruf des VGT gefolgt und haben Fotos und Bilder mit Wünschen kreiert.

Der Nikolaus beschenkt die Menschen, aber nicht die Tiere. Auch aus der Weihnachtszeit sind die Tiere im wesentlichen ausgeschlossen. Sich Frieden zu wünschen bezieht oft die Tiere nicht mit ein, werden sie doch beim Weihnachtsessen verspeist, anstatt dass sie friedlich leben dürfen. Da der Lockdown sehr viele Menschen in die eigenen vier Wände zwingt, hat der VGT zu Nikolo zu einer Online Aktion aufgerufen. Tierschützer:innen sollten Fotos oder Bilder mit ihren Weihnachtswünschen für Tiere schaffen. Viele Personen haben ihre Kreationen dem VGT geschickt. Ganz vorne mit dabei der Wunsch, Stroh statt Beton für Schweine, ein Slogan, der bei den Kundgebungen des VGT gegen den Vollspaltenboden nirgends fehlt. Aber viele Menschen wollen auch ein generell besseres Los für sogenannte Nutztiere, wollen, dass Nutztiere zu Haustieren werden, dass sie geliebt statt gegessen werden. Ein echt friedvolles Weihnachtsfest kann nur die Tiere miteinbeziehen. Der VGT empfiehlt jedes Jahr zahlreiche vegane Rezepte.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Und wieder neigt sich ein Jahr zum Ende, und die Schweine vegetieren noch immer auf Vollspaltenboden dahin, ohne konkretes Ablaufdatum. Stroh für Schweine wäre das Mindeste, was man von einer zivilisierten Gesellschaft verlangen kann. Und tatsächlich fordern das nach einer Gallup Umfrage 96 % der Menschen in Österreich. Doch die Regierung hat bisher in 2 Jahren noch keinen einzigen Fortschritt für Tiere zustande gebracht. Dem Versuch des Tierschutzministers, das zu ändern, will der VGT durch diese Online Aktion auf die Sprünge helfen.

Fotogalerie

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.