Teilen:

Treibjagd in Leibnitz: Verkehrsunfall und schwer verletzte Tiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.12.2021)

Leibnitz, 27.12.2021

Abschusszeit für verschiedene Tiere, wie Fasane und Enten, endet. Einige Jagdreviere wurden mittels Treibjagden beinahe leergeschossen

Nur noch wenige Tage sind es bis zum Jahreswechsel, mit dem auch die definierte Abschusszeit für verschiedene Tiere, wie Fasane und Enten, endet. Einige Jagdreviere wurden mittels Treibjagden beinahe leergeschossen, wie jenes des Herrn Albin Flucher, Obmann des Jagdvereines Waidwerk mit Zukunft, in Leitring/Landscha im Bezirk Leibnitz in der Steiermark.

Verkehrsunfall durch Treibjagd

Bei Treibjagden werden Tiere von einer größeren Anzahl von Personen auf Wiesen, Feldern und Wäldern aufgestöbert und so zur Flucht gezwungen. Am 26.12., einem traditionellen Jagdtag, mussten im Bezirk Leibnitz einige Rehe beobachtet werden, wie sie vor der Treibjagd und den Schüssen in Panik über Felder und Straßen flohen. Getrieben und geschossen wurde unter der Leitung des Jagdvereinsobmannes Albin Flucher im Ortsgebiet von Landscha. Es kam auch tatsächlich zu einem Verkehrsunfall: ein nachweislich ausgesetzter Fasan floh vor den Schüssen in Landscha mehrere hundert Meter weg von der Jagd, lief über die Fahrbahn und wurde dort von einem Auto überfahren. Am Fuß des toten Tieres befindet sich eine Beringung, die beweist, dass der Fasan aus einer Tierhaltung stammt und offensichtlich zur Bejagung ausgesetzt wurde. Es gibt zahlreiche Verkehrsunfälle jedes Jahr, bei denen ausgesetzte Fasane getötet werden. David Richter dazu: Fasane sind keine wirklichen Wildtiere, sie werden extra für die Jagd gezüchtet und ausgesetzt. Sie kennen keine Autos und gehen deshalb auch kaum auf die Seite, wenn eines auf sie zukommt. Gestern bin ich mitten im Ortsgebiet mit dem Auto auf einen Fasan gestoßen, der völlig verwirrt herumgegangen ist. Ich denke, dass dieses Tier als lebende Zielscheibe sehr kurzfristig ausgesetzt wurde!

Schwer verletzte Ente konnte flüchten

Anwesende Tierschützerinnen und Tierschützer konnten von einer öffentlichen Straße aus sehen, wie eine Ente mit einer Schrotladung angeschossen wurde. Sie segelte noch in deren Richtung und landete mit stark blutendem Kopf im Wald, wo sie einige Minuten lang saß. Fliegen konnte sie nicht mehr, sie rannte dann schwer verletzt durchs Unterholz zu einem Bach. Die Schützen ignorierten sie und setzten ihre Treibjagd fort. Die zahlreichen Schrotkörner eines Schusses treffen ihre Opfer nur zum Teil, weshalb es häufig zu starken Verletzungen kommt, die nicht unmittelbar zum Tod führen.

David Richter vom VGT dazu: Meine Kolleginnen und Kollegen und ich mussten diesem tierquälerischen Treiben stundenlang zusehen. Es ist für uns absolut nicht nachvollziehbar, warum diese Sonntags- und Spaßjäger eine Freude daran haben, ausgesetzte Tiere in Todesangst zu versetzen und mit Schrotladungen zu beschießen. Der Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau und der Bezirksjägermeister Wolfgang Neubauer wurden von mir mehrfach informiert und ignorieren diese Tierquälerei, die nicht nur im Revier des Obmannes Albin Flucher stattfindet. Wir werden Anzeige wegen Tierquälerei und wegen Übertretung des Jagdgesetzes erstatten.

Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.