Teilen:

Vortrag: Amphibienschutz in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.02.2022)

Wien, 25.02.2022

VGT und Die Grünen laden zu spannender Veranstaltung ins Prilisauer in Penzing

Wann: Donnerstag, 10. März, 19 Uhr
Wo: Restaurant Prilisauer, Linzer Straße 423, 1140 Wien

 
Du interessierst dich für aktiven Amphibienschutz? Die Grünen Penzing laden gemeinsam mit den Grünen Hernals und dem VGT zu einem Getränk im Restaurant Prilisauer ein! Bei diesem Vortrag erfährst du allerlei Wissenswertes über Frösche, Kröten & Co: Wie schaut der Amphibienschutz derzeit aus, welche Arten gibt es bei uns, und wie kannst du den Tieren bei ihren Laichwanderungen aktiv beim Überleben helfen.
 
Heidi Lacroix und Jana Gruber vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN und die Biologin Veronika Uhlik sind seit Jahren beim Amphibienschutzprojekt "Hanslteich" (Kooperation mit Stadt Wien - Umweltschutz) aktiv, klären auf und schulen ein.
 
Warum bewegt uns dieses Thema bereits seit vielen Jahren? Wiens Amphibienwelt schrumpft, Schutzzäune und Tunnels sollten verbessert und weiter ausgebaut werden. Der Schwund von Lebensraum, der Klimawandel und unser Autoverkehr setzen unseren kleinen wechselwarmen Freund:innen schwer zu.

Motivierte Krötenfreund:innen können im Freiwilligen-Team mithelfen, mittels der Zaun-Kübel-Methode tausende Tiere vor dem Überfahrenwerden zu retten. Wir zeigen dir, wie!
 
Eintritt frei!

Zum Facebook-Event: Wie funktioniert Amphibienschutz in Wien

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit