Teilen:

Tierschutz im Unterricht – Thementage

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.04.2022)

Wien, 25.04.2022

Am 08. und 20. April wurde der Tierschutzunterricht des VGT in die Junior High School zu zwei Schwerpunkttagen eingeladen.

Die Junior High School Schulversuch Mittelschule Carlbergergasse hat seit vielen Jahren zwei „ökologische Tage“ pro Schuljahr, wo zu Themen wie Klimawandel, Tierschutz und Umweltschutz unterrichtet wird. In diesem Schuljahr heißt das Thema „Der Klimawandel und der vermehrte Treibhauseffekt, was hat das mit Fleischkonsum zu tun?“ Deswegen wurde heuer der VGT in die Schule eingeladen. Schon im Vorfeld wurde angefragt, ob die Schule unser (Plastik-)Schwein im Kastenstand ausleihen könne, um es den Kindern in der Aula zu präsentieren.

Am 8. April, dem letzten Schultag vor Ostern, fand schließlich der erste „ökologische Tag“ statt, zu dem in diesem Jahr der VGT-Tierschutzunterricht eingeladen war. Insgesamt 14 Klassen, das waren alle ersten, zweiten und dritten Schulstufen, bekamen am Vormittag von Tierschutzlehrer:innen des VGT Informationen zu Tier- und Klimaschutz. Der zweite „ökologische Tag“ wurde am 20. April abgehalten, an dem alle vierten Klassen Tierschutzunterricht erhielten.

Betäubungslose Eingriffe an Tieren: „Schon ehrenlos!“

Viele der Schüler:innen hatten bereits Vorkenntnisse zum Thema Tierschutz, viele waren selbst sogar schon bei Schlachtungen auf den Höfen von Verwandten dabei. Einige erzählten von Erlebnissen mit Tieren, z.B. dem Fund eines Babyvogels, der dann zu einem Tierschutzverein gebracht wurde. Ein Mädchen erzählte davon, dass ihre Taufpatin ihr Pferd geschlagen hat und sie sich mutig dazwischen gestellt hat. Die Schüler:innen verstehen durchwegs, dass Tiere Lebewesen und keine Sachen sind, dass sie frei sein und leben wollen. Schockiert waren die Kinder unter anderem über die Tatsache, dass viele Eingriffe bei Tierkindern ohne Betäubung erlaubt sind. Diese Information entlockte einem Zweitklässler sogar den empörten Ausruf in der aktuellen Jugendsprache: „Schon ehrenlos!“ Wir bedanken uns vielmals bei der Junior High School für die Einladung und die Chance, so vielen jungen Menschen dieses wichtige Thema näher bringen zu dürfen!

Tierschutzunterricht jetzt anfordern!

Tierschutzunterricht ist eine der wesentlichsten Aktivitäten des VGT. Nur wenn mit den zukünftigen Generationen früh genug über Achtung und Respekt vor den Tieren gesprochen wird, können wir hoffen, dass sich irgendwann wirklich etwas Wesentliches im Umgang der Gesellschaft mit den Tieren ändert. Dieses Projekt ist für die Schulen gratis und wird ausschließlich aus Spendengeldern finanziert. Für die Tierschutzstunde muss nichts extra vorbereitet werden, einfach Tierschutzlehrer:in anfordern, wir kommen dann gerne an die Schule, mit Laptop, Beamer und Filmen gerüstet. Unsere Tierschutzlehrer:innen können einfach online (Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark) oder per Telefon (01/929 14 98) angefordert werden.

Wir suchen DICH!

Klingt der Tierschutzunterricht spannend für Dich? Wir sind im Moment auf der Suche nach einem/einer neuen Tierschutzlehrer:in für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Die Ausschreibung findest Du HIER.

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen