Erfolgreiches Animal Liberation Weekend in Graz - vgt

Teilen:

Erfolgreiches Animal Liberation Weekend in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.05.2022)

Graz, 24.05.2022

Am 21.5. fand das ALW – Animal Liberation Weekend für die Steiermark und Kärnten in Graz statt. Rund 30 Interessierte nahmen am Workshop und an der gemeinsamen Aktion teil!

Über Tierschutz und Tierethik, Aktionsformen und Alltagsaktivismus, Tierschutzunterricht und vieles mehr ging es beim eintägigen ALW in Graz. Die seit vielen Jahren vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN veranstalteten Vortrags- und Workshop-Tage fanden in Graz zuletzt vor der Pandemie im Jahr 2019 statt. Umso mehr Interesse gab es nach fast drei Jahren Pause!

Im 1. Stock des Café Erde fanden sich rund 30 Aktive und Interessierte zusammen, um voneinander zu lernen. Die Stimmung war anregend und motivierend – trotz dichtem Programm gab es bis zum Schluss zahlreiche Wortmeldungen, Fragen und Diskussionen. Das wundervolle Team vom Café Erde bereitete leckeres Fingerfood zu – zu Mittag gab es à la carte Burger, Schnitzel und Co. Natürlich alles rein pflanzlich und tierleidfrei!

Neben den ortsansässigen Grazer Tierschützer:innen reisten auch Interessierte aus der ganzen Steiermark und sogar eine Gruppe aus Klagenfurt an. Gast-Vorstellungen gab es von zwei weiteren lokalen Tierschutzgruppen: Graz Animal Save und Sea Shepherd stellten ihren Aktivismus vor und wie mensch bei ihnen mitmachen kann. Den Abschluss des Vortragstages bildete ein Workshop von Grazer VGT-Aktiven zur Aktionsplanung. Wie plane ich Protestaktionen? Was sollte ich dabei bedenken? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind wichtig? Anhand der im Anschluss an das ALW stattfindenden gemeinsam Aktion wurden diese Fragen besprochen.

Am Nachmittag versammelten sich die ALW-Teilnehmer:innen mit der Unterstützung von weiteren Interessierten und spontanen Teilnehmer:innen am Jakominiplatz und setzten gemeinsam ein Zeichen gegen die Tierqual in der Kuhmilchproduktion. Anlässlich des bevorstehenden Weltmilchtags (1.6.) sollte auf Probleme wie Anbindehaltung, Tiertransporte, Leistungszucht und Trennung von Kuh und Kalb aufmerksam gemacht werden.

Das ALW in Graz war ein voller Erfolg! Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr!

01.08.2025, Klosterneuburg

Erster Kinder-Workshop am Lebenshof

Am 24. Mai wurde der erste VGT-Workshop für Kinder auf einem Lebenshof veranstaltet!

29.07.2025, Wien

Probleme beim Fischschutz

Bei einer Autobahnraststation werden Fische artwidrig gehalten. Der VGT hat Anzeige erstattet. Das Handeln der zuständigen Amtstierärztin wirft Fragen auf.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder