Teilen:

Aktion: für ein pelzfreies Europa!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.08.2022)

Wien, 10.08.2022

Tierschützer:innen in Käfigen machen auf das Tierleid auf Pelzfarmen aufmerksam

Wann: 7. September, 10 – 12 Uhr
Wo: 1010 Wien, Stephansplatz
Was: Drei Aktivist:innen werden als Nerze mit blutigen Wunden im Gesicht geschminkt, sie harren in einem tristen Käfig auf. Anschließend wird ihnen symbolisch das Fell abgezogen.

Jedes Jahr werden Millionen von Tieren in der Europäischen Union nur deswegen getötet, um ihr abgezogenes Fell möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Zusätzlich fluten Pelzimporte die Regale jener Länder, die wie Österreich das Töten von Tieren für ihren Pelz bereits verboten haben.

Jetzt unterzeichnen!

Die Europäische Bürger:innen-Initiative "FurFreeEurope" - für ein pelzfreies Europa - will diesen Zustand beenden, sie fordert ein Ende der Pelztierfarmen und des Tierpelzhandels in der gesamten EU. Auch der VGT unterstützt die Initiative - zum Auftakt der intensiven Kampagnenphase der Aktion starten wir mit einer aufsehenerregenden Aktion - drei Aktivist:innen werden als Nerze mit blutigen Wunden im Gesicht geschminkt, sie harren in einem tristen Käfig aus. Anschließend wird ihnen symbolisch das Fell abgezogen. Daneben steht eine pelztragende Person, die von all dem nichts mitbekommt.

Melde dich bei dd(ät)vgt.at, wenn du dabei sein möchtest und eine Rolle übernehmen magst. Wir brauchen aber auch abseits dieser Rollen möglichst viele Menschen!

Hier kannst du schon jetzt die Bürger:innen-Initiative unterschreiben: https://www.eurogroupforanimals.org/fur-free-europe

Gemeinsam schaffen wir ein pelzfreies Europa!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen