Teilen:

Unglaublicher VGT-Erfolg: Großfasanerie Nickelsdorf wurde jetzt aufgelöst!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.09.2022)

Nickelsdorf, 23.09.2022

Seit 20 Jahren vom VGT aufgedeckt und angezeigt, hat die Großfasanerie Nickelsdorf, die viele tausend Fasane jährlich zum Abschuss verkauft hat, jetzt endlich für immer zugesperrt

Es war ein langer politischer Konflikt, in dem der VGT auch, wie so oft, zivilrechtlich SLAPP geklagt worden ist, doch letztlich hatte der VGT den längeren Atem: die Großfasanerie in Nickelsdorf ist nicht mehr. Aktuelle Fotos zeigen, dass der Großteil der Volieren abgebaut worden ist, der Rest steht leer und verfällt. Noch vor 20 Jahren wurden gut 500.000 Fasane österreichweit völlig unkontrolliert zum Abschuss ausgesetzt. Heute schließt eine Fasanerie nach der anderen und die größte von ihnen, jene in Nickelsdorf mit vielen tausend Tieren, ist nun auch Geschichte. Eine echte Erfolgsstory, die sich der VGT auf die Fahnen heften kann.

5 von 9 Bundesländern haben das Aussetzen von Fasanen sogar völlig verboten, darunter das Burgenland, in dem sich die Großfasanerie Nickelsdorf befand. In der Steiermark ist das Aussetzen von Fasanen stark reglementiert, in NÖ meldepflichtig und in OÖ und Kärnten sehr stark zurück gegangen. Was einmal selbstverständlich war, und ein überall verbreitetes Hobby des Adels und derer, die sich dafür hielten, ja, Teil der adeligen Lebenseinstellung, verschwindet heute zusehends in den Mistkübel der Geschichte. Eine sehr erfreuliche Nachricht, die beweist, dass die Tierschutzarbeit sehr wohl Sinn macht und es immer wieder Fortschritte gibt.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: Wieder ist das infantile Abschussvergnügen auf ausgesetzte Zuchtfasane aus Massentierhaltung, wie die Großfasanerie Nickelsdorf eine war, einen weiteren Schritt zurück gegangen. Doch wir werden erst ruhen, wenn in Österreich überhaupt keine Fasane, Rebhühner oder Stockenten mehr für die Jagd ausgesetzt werden. Da sind vor allem die Steiermark und NÖ das Hauptproblem. Die Öffentlichkeit hat zusehends weniger Verständnis für solche Auswüchse der Jagd. Die Politik täte gut daran, auf die Meinung der Öffentlichkeit in diesem Punkt zu hören.


VGT-Erfolg: Die Gatterjagd-Kampagne

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus