The Future is vegan - vgt

Teilen:

The Future is vegan

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.09.2022)

Wien, 26.09.2022

Zahlreiche Neueröffnungen in Wien zeigen: Vegan liegt nicht nur voll im Trend, sondern ist im Mainstream angekommen.

Pflanzliches Schnitzel bei Figlmüller, 15 vegane Sorten bei Dunkin‘ Donuts, eine rein vegane Burger King Filiale am Westbahnhof und nun Billa Pflanzilla, die pflanzliche Supermarkt-Filiale auf der Mariahilfer Straße. Vegan ist längst kein Nischen-Thema mehr – große Konzerne ziehen mit und glauben offensichtlich an das Konzept.

Vegan Einkaufen

Seit 2013 gibt es in Wien den rein veganen Supermark MaranVEGAN in der Stumpergasse. Ab 2014 gab es auf der Margaretenstraße ein paar Jahre eine Filiale der deutschen Kette Veganz, die dann aber wieder geschlossen wurde, als die Marke ihren Fokus auf die Listung ihrer Produkte in herkömmlichen Supermärkten fokussierte. Somit gibt es mit „Pflanzilla“ nun wieder einen zweiten veganen Supermarkt in Wien. Bemerkenswert ist dabei, dass es sich um eine Filiale der Rewe-Tochter Billa handelt, immerhin einer der größten Lebensmitteleinzelhändler Österreichs.

Doch auch abgesehen von rein pflanzlichen Märkten ist die vegane Produktpalette in Supermärkten, Diskontern und Drogerien in den letzten Jahren förmlich explodiert. Musste man noch vor wenigen Jahren für Produkte wie Tofu einen Bioladen oder ein Reformhaus aufsuchen, so ist der pflanzliche Einkauf heute doch um einiges einfacher geworden. Bekannte Marken und Großkonzerne übertrumpfen sich gegenseitig bei der Entwicklung von pflanzlichen Alternativen und auch Start-Ups wie etwa die Pflanzerei, die mit ihrer veganen Leberkäsealternative „Gustl“ bekannt wurde, können problemlos mit der Konkurrenz mithalten. Mit der Fleischloserei hat Wien sogar eine Vegane Metzgerei im Angebot, von der Vielzahl an veganen Restaurants gar nicht zu sprechen – hier jagt eine Neueröffnung die nächste.

Vegan ist die Zukunft

Ob wir es wollen oder nicht, der Fleischkonsum kann nicht wie bisher weitergehen. Durch die Fleischindustrie werden die Ressourcenverschwendung und der Klimawandel voran getrieben und unsere Erde bald nicht mehr lebenswert sein. Die große Auswahl an veganen Produkten macht eine Ernährungsumstellung allerdings leicht – und das ganz ohne Aufwand im Supermarkt an der Ecke. Probier‘s aus, der Vegane Monat der Veganen Gesellschaft Österreich hilft dir dabei – mit Tipps und Tricks rund um die pflanzliche Lebensweise, Rezepten und Informationen, alle zwei Tage per E-Mail!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.