VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht - vgt

Teilen:

VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.11.2022)

Wien, 16.11.2022

Wir laden zu kostenlosen Screenings von SLAY ein. Am 18. Jänner im Wiener Schikaneder Kino und am 19. Jänner in der Uni Graz. Die Dokumentation durchleuchtet die dunkle Seite der Modewelt und zeigt alltagstaugliche Verbesserungsmöglichkeiten auf.

In den EU-Ländern wächst das Momentum, ein pelzfreies Europa zu erreichen. Da viele Mitgliedsstaaten Pelzfarmverbote eingeführt haben, sind wir diesem Ziel so nah wie nie zuvor. Mit der EU-Bürger:innen-Initiative ist es nun zum Greifen nah. Aber nicht allein Tierpelze sind problematisch. Der Verein gegen Tierfabriken lädt dazu ein sich über den Film SLAY mit dem Problemfeld vertrauter zu machen.

Filmemacherin Rebecca Cappelli ist beim Screening im Schikaneder Kino live mit dabei und wird im Anschluss Publikumsfragen beantworten.

Wien

Datum
Ort
Schikaneder Kino
Margaretenstraße 24
1040 Wien
Einlass
18 Uhr
Filmbeginn
19 Uhr

Graz

Datum
Ort
Universität Graz, Hörsaal 01.22
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Einlass
18:30 Uhr
Filmbeginn
19 Uhr

Tickets sind kostenlos und das Kino in Wien sowie der Uni-Hörsaal in Graz sind barrierefrei. Es ist keine Reservierung notwendig. Der Zutritt ist möglich so lange freie Plätze verfügbar sind.

SLAY 2022 / 1 Std. 25 Min. OmdU ist ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von COWSPIRACY-Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken. Rebeccas Entdeckungsreise umspannt 5 Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing, falscher Etikettierung, Tierquälerei und Vertuschung durch einige der größten Luxusmodemarken der Welt. Mit dem geschliffenen Stil eines Vogue-Magazins und der Schärfe von Vice News bietet SLAY einen tiefen und augenöffnenden Einblick in die Realitäten der heutigen Modeindustrie für Pelz, Leder und Wolle und weist den Weg zu praktikablen und nachhaltigen Alternativen.

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.