Teilen:

VGT rettet heuer erneut Amphibien am Hanslteich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.02.2023)

Wien, 21.02.2023

Erster Glücksfund – ein Bergmolch – wurde bereits über die Straße getragen

Es ist ein besonders erfolgreiches Projekt, das der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN heuer im 4. Jahr in Hernals betreut. Tierschützer:innen tragen mithilfe der Zaun-Kübel-Methode Kröten, Frösche und Molche über die Straße, damit sie nicht überfahren werden. Dafür wird von der MA22-Umweltschutz ein Zaun errichtet. Für das Projekt werden noch dringend Freiwillige gesucht, die zumindest einmal wöchentlich früh morgens oder spät abends am Zaun Amphibien retten möchten.

Projektleiterin Mag.a Heidi Lacroix freut sich auf die Saison: Das Amphibienschutzprojekt Hanslteich ist ein Herzensprojekt des VGT. Tausenden Tieren konnten wir in den letzten Jahren bereits das Leben retten, und es zeichnen sich bereits erste nachhaltige Erfolge im Sinne einer Populationerholung bei den Molchen ab. Klimakatastrophe und Verbauung setzen den wechselwarmen Freunden sehr zu. Alle Amphibien stehen in Wien auf der roten Liste der gefährdeten Arten.

Wer sich vorstellen kann, heuer mitzumachen, ist herzlich eingeladen, zum Infotermin am 26. Februar um 14:00 direkt beim Hanslteich (neben Restaurant Klee) an der Amundsenstraße 10 im 17. Bezirk zu kommen. (Wer keine Zeit hat, kann zu einem Alternativtermin am 3. März um 15 Uhr am selben Ort kommen.) Verlässlichkeit, Wetterfestigkeit und Trittsicherheit sind Voraussetzung. Mehr Informationen erhalten Sie via Mail an vgt[ät]vgt.at

Ein besonderer Glücksfund ist heute schon im Kübel gelandet – ein Bergmolch ist bei den warmen Temperaturen bereits unterwegs gewesen. Eine VGT-Aktivistin war bereits vor Ort und brachte ihn sicher über die Straße!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf