Teilen:

Veganes Frühlingsfest in Bratislava

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.04.2023)

Bratislava, 24.04.2023

Eine Gruppe von VGT-Aktivist:innen besuchte am Sonntag das Jarné Vegánske hody (dt. Veganes Frühlingsfest) in der Markthalle Stará tržnica in Bratislava.

Am Sonntag, 23. April 2023, fand das vegane Food-Festival in Bratislava statt. Der Veranstaltungsort Stará tržnica (dt. "Alter Markt") ist von Wien aus mit dem Zug in ca. einer Stunde Fahrzeit und 15 Minuten Gehweg (vom Bahnhof Bratislava hlavná stanica) sehr gut erreichbar. Liebhaber:innen von pflanzlichen Speisen waren eingeladen, die Alte Markthalle zu besuchen und traditionelle slowakische Speisen, Street Food und Getränke zu verkosten. Außerdem gab es den gesamten Tag über ein Begleitprogramm von Kochshows, Musik und Vorträgen.

Tierschutz in der Slowakei

Organisiert wird das Frühlingsfest vom Verein Vegánske hody (dt. Vegane Feste), der zur lokalen Tierschutzorganisation Humánny pokrok gehört, die gerade für ein Käfigbatterieverbot für Hühner in der Slowakei kämpft. Dazu hatte der Verein am Food-Festival einen Infostand mit einem lebensgroßen Käfig mit Stofftier-Hühnern aufgestellt, um den Menschen das Leid der Tiere so anschaulich näherzubringen. Bereits im Mai soll in erster Lesung über das Käfigverbot in der Slowakei entschieden werden – dies betrifft fast zweieinhalb Millionen Hühner!

Bratislava erkunden

Gerade mal eine Zugstunde von Wien entfernt hat Bratislava auch abgesehen von veganen Festen viel zu bieten. Die Altstadt und die Burg können gut zu Fuß erreicht werden und es gibt ein umfassendes Netz an kostengünstigen öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele Geschäfte in Bratislava haben sonntags geöffnet und man kann hier eine Vielzahl an neuen veganen Produkten entdecken. Auch zahlreiche Restaurants und Cafés bieten pflanzliche Alternativen an. Ein Tagesausflug ins Nachbarland ist also durchaus mal eine Reise wert.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.