Teilen:

Laufen für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.10.2023)

Wien, 03.10.2023

Der alljährliche Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien zog wieder viele Tierfreund:innen an.

Über 1.000 große und kleine Tierfreund:innen trafen sich am Sonntag, 1. Oktober 2023, im Wiener Prater, um anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober für den guten Zweck zu Laufen. Mit dem Knirpselauf dürfen bereits die Allerkleinsten (von 0 bis 7 Jahre) am Tierschutzlauf teilnehmen und auch für Schüler:innen gab es einen eigenen Bewerb. Beim Hauptlauf konnte zwischen Nordic Walken und Laufen (5 oder 10 Kilometer) gewählt werden.

Laufen für den guten Zweck

Bei bestem Wetter und mindestens genauso guter Stimmung fand am Sonntag bereits zum 12. Mal der Tierschutzlauf statt, der von der Veganen Gesellschaft Österreich und dem veganen Sportverein Team Vegan.at veranstaltet wird. Der Erlös kommt den Projekten den Veganen Gesellschaft zu Gute. Der Hauptlauf führte über die Prater Hauptallee bis zum Lusthaus und in einer Runde zurück zum Start. Für den 10 Kilometer Bewerb musste die Runde zweimal absolviert werden. Im Start-/Ziel-Bereich gab es neben Organisatorischem wie der Startnummernausgabe oder der Garderobe außerdem ein Kinderzelt, bei welchem sich die Knirpse ihre eigene Startnummer basteln konnten, Infostände von Organisationen wie dem VGT und Tierschutz Austria sowie veganes Essen von Jablonski, Kuchen von NomNom by Melli und Kaffee vom Espressomobil.

Danke an die vielen Teilnehmenden, Besucher:innen und Helfer:innen!

Mit über 1.000 angemeldeten Läufer:innen bzw. Walker:innen stellte der Tierschutzlauf in diesem Jahr einen neuen Rekord auf. Das Areal vor dem Start-/Ziel-Bereich hatte dank Musik, Bühnenanimation, Info- und Gastroständen einen kleinen Festival-Flair, der viele Besuchende und Zuseher:innen anlockte. Nicht zuletzt dank der Hilfe vieler freiwilliger Hände konnte der Tierschutzlauf auch in diesem Jahr reibungslos über die Bühne gehen. Die Aktivist:innen waren u.a. bei organisatorischen Aufgaben, als Radbegleitung, Streckenposten sowie Auf- und Abbau-Helfer:innen mit dabei und erfüllten damit wie immer eine enorm wichtige Aufgabe, um große Events der Veganen Gesellschaft Österreich zu stemmen.

Nächstes Event: Veganmania Rathausplatz

Bereits am nächsten Wochenende findet die Veganmania am Rathausplatz in Wien statt. Zum 25. Jubiläum wird das vegane Sommerfest in diesem Jahr noch ein drittes Mal an diesem sehr zentralen Ort abgehalten. Auch hier sind neben hungrigen und interessierten Besucher:innen natürlich auch helfende Hände gefragt. Wenn auch DU mithelfen willst, melde dich bei der Veganen Gesellschaft unter events [ät] vegan.at. Für jede Schicht winken Goodies oder Essensgutscheine.

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich