Teilen:

Laufen für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.10.2023)

Wien, 03.10.2023

Der alljährliche Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien zog wieder viele Tierfreund:innen an.

Über 1.000 große und kleine Tierfreund:innen trafen sich am Sonntag, 1. Oktober 2023, im Wiener Prater, um anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober für den guten Zweck zu Laufen. Mit dem Knirpselauf dürfen bereits die Allerkleinsten (von 0 bis 7 Jahre) am Tierschutzlauf teilnehmen und auch für Schüler:innen gab es einen eigenen Bewerb. Beim Hauptlauf konnte zwischen Nordic Walken und Laufen (5 oder 10 Kilometer) gewählt werden.

Laufen für den guten Zweck

Bei bestem Wetter und mindestens genauso guter Stimmung fand am Sonntag bereits zum 12. Mal der Tierschutzlauf statt, der von der Veganen Gesellschaft Österreich und dem veganen Sportverein Team Vegan.at veranstaltet wird. Der Erlös kommt den Projekten den Veganen Gesellschaft zu Gute. Der Hauptlauf führte über die Prater Hauptallee bis zum Lusthaus und in einer Runde zurück zum Start. Für den 10 Kilometer Bewerb musste die Runde zweimal absolviert werden. Im Start-/Ziel-Bereich gab es neben Organisatorischem wie der Startnummernausgabe oder der Garderobe außerdem ein Kinderzelt, bei welchem sich die Knirpse ihre eigene Startnummer basteln konnten, Infostände von Organisationen wie dem VGT und Tierschutz Austria sowie veganes Essen von Jablonski, Kuchen von NomNom by Melli und Kaffee vom Espressomobil.

Danke an die vielen Teilnehmenden, Besucher:innen und Helfer:innen!

Mit über 1.000 angemeldeten Läufer:innen bzw. Walker:innen stellte der Tierschutzlauf in diesem Jahr einen neuen Rekord auf. Das Areal vor dem Start-/Ziel-Bereich hatte dank Musik, Bühnenanimation, Info- und Gastroständen einen kleinen Festival-Flair, der viele Besuchende und Zuseher:innen anlockte. Nicht zuletzt dank der Hilfe vieler freiwilliger Hände konnte der Tierschutzlauf auch in diesem Jahr reibungslos über die Bühne gehen. Die Aktivist:innen waren u.a. bei organisatorischen Aufgaben, als Radbegleitung, Streckenposten sowie Auf- und Abbau-Helfer:innen mit dabei und erfüllten damit wie immer eine enorm wichtige Aufgabe, um große Events der Veganen Gesellschaft Österreich zu stemmen.

Nächstes Event: Veganmania Rathausplatz

Bereits am nächsten Wochenende findet die Veganmania am Rathausplatz in Wien statt. Zum 25. Jubiläum wird das vegane Sommerfest in diesem Jahr noch ein drittes Mal an diesem sehr zentralen Ort abgehalten. Auch hier sind neben hungrigen und interessierten Besucher:innen natürlich auch helfende Hände gefragt. Wenn auch DU mithelfen willst, melde dich bei der Veganen Gesellschaft unter events [ät] vegan.at. Für jede Schicht winken Goodies oder Essensgutscheine.

25.09.2025, Wien

Bis heute 2.228 VGT-Aktionen gegen den Schweine-Vollspaltenboden: to be continued

Zwischen 12. August und 21. September haben Tierschützerinnen in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck und Linz je 24 Stunden auf dem „neuen“ Vollspaltenboden ab 2034/2038 verbracht

25.09.2025, Wien

14. Tierschutzlauf in Wien

Laufen für den Tierschutz: Am 5. Oktober 2025 findet der Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien statt.

24.09.2025, Wien

VGT vor Parlament: Wann wird der Schweine-Vollspaltenboden endlich verboten?

Lassen wir den Firlefanz-Vollspaltenboden, der ab 2034/2038 neuer Mindeststandard wird, einmal beiseite: wann dürfen Schweine mit einem weich eingestreuten Liegebereich rechnen?

21.09.2025, Linz

Nach 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Linz: „Mir tut wirklich alles weh!“

Auch der neue, von der Regierung ab 2034/2038 vorgeschriebene Mindeststandard in der Schweinehaltung ist ein Vollspaltenboden mit allen Konsequenzen

20.09.2025, Linz

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

19.09.2025, Linz

Linz: ab morgen Samstag 9 Uhr Tierschützerin 24 Stunden auf Vollspaltenboden

Eine VGT-Aktivistin will jetzt herausfinden, ob der von der Regierung ab 2034/2038 als neuer Mindeststandard für Schweine vorgeschriebene Boden wirklich physisch angenehm ist

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet