Teilen:

VGT-Anti-Pelzdemo 2024 in Wien – Rebellion der Tiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.09.2024)

Wien, 02.09.2024

Großer Demozug zieht durch Wiens Einkaufstraßen und fordert: „Nein zu Pelz, Wolle, Daunen und Leder!“

Zeit: Samstag, 2. November 2024, Sammeln ab 13 Uhr, Start des Demozugs 13.30 Uhr, Dauer ca. 2:30 Stunden

Treffpunkt: Treffpunkt Mariahilfer Straße 120/Ecke Kaiserstraße, 1070 Wien

Route: Mariahilfer Straße – Ring–Burgtheater –Michaelertor – Kohlmarkt – Graben – Stock-im-Eisen-Platz

Abschlusskundgebung: 15:30 bis 16:30, Stock-im-Eisen-Platz

Jahrzehntelang wurden Tiere wie Nerze, Chinchillas und Füchse in viel zu engen Käfigen gehalten und danach brutal getötet, um ihnen das Fell abzuziehen. Gänse werden immer noch gerupft und Schlangen und Krokodile für ihre Haut gefangen und getötet. Doch jetzt muss endlich damit Schluss sein - die Tiere rebellieren und lassen sich die Ausbeutung nicht mehr gefallen. Sie brechen aus ihren Käfigen aus und ziehen durch die Straßen, vorbei an den Geschäften, wo ihre Felle, Daunen und Häute immer noch verkauft werden. Wir treffen uns am Anfang der Inneren Mariahilfer Straße und ziehen dann Richtung Zentrum. Am Stephansplatz gibt es eine Abschlusskundgebung.

Angeführt wird unser Pelzdemozug von Menschen, die als Tiere geschminkt und verkleidet sind, die in der Bekleidungsindustrie ausgebeutet werden. Dahinter folgt der Zug mit lautstarken Sprüchen, Bannern, Trommeln und Megafonen. Ganz hinten gibt es einen ruhigen Block für Kinder und alle, denen es vorne zu laut ist. Wenn du auch gerne als Tier mitgehen möchtest, melde dich unter vgt(ät)vgt.at an!

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen