Teilen:

VGT-Anti-Pelzdemo 2024 in Wien – Rebellion der Tiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.09.2024)

Wien, 02.09.2024

Großer Demozug zieht durch Wiens Einkaufstraßen und fordert: „Nein zu Pelz, Wolle, Daunen und Leder!“

Zeit: Samstag, 2. November 2024, Sammeln ab 13 Uhr, Start des Demozugs 13.30 Uhr, Dauer ca. 2:30 Stunden

Treffpunkt: Treffpunkt Mariahilfer Straße 120/Ecke Kaiserstraße, 1070 Wien

Route: Mariahilfer Straße – Ring–Burgtheater –Michaelertor – Kohlmarkt – Graben – Stock-im-Eisen-Platz

Abschlusskundgebung: 15:30 bis 16:30, Stock-im-Eisen-Platz

Jahrzehntelang wurden Tiere wie Nerze, Chinchillas und Füchse in viel zu engen Käfigen gehalten und danach brutal getötet, um ihnen das Fell abzuziehen. Gänse werden immer noch gerupft und Schlangen und Krokodile für ihre Haut gefangen und getötet. Doch jetzt muss endlich damit Schluss sein - die Tiere rebellieren und lassen sich die Ausbeutung nicht mehr gefallen. Sie brechen aus ihren Käfigen aus und ziehen durch die Straßen, vorbei an den Geschäften, wo ihre Felle, Daunen und Häute immer noch verkauft werden. Wir treffen uns am Anfang der Inneren Mariahilfer Straße und ziehen dann Richtung Zentrum. Am Stephansplatz gibt es eine Abschlusskundgebung.

Angeführt wird unser Pelzdemozug von Menschen, die als Tiere geschminkt und verkleidet sind, die in der Bekleidungsindustrie ausgebeutet werden. Dahinter folgt der Zug mit lautstarken Sprüchen, Bannern, Trommeln und Megafonen. Ganz hinten gibt es einen ruhigen Block für Kinder und alle, denen es vorne zu laut ist. Wenn du auch gerne als Tier mitgehen möchtest, melde dich unter vgt(ät)vgt.at an!

25.09.2025, Wien

Bis heute 2.228 VGT-Aktionen gegen den Schweine-Vollspaltenboden: to be continued

Zwischen 12. August und 21. September haben Tierschützerinnen in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck und Linz je 24 Stunden auf dem „neuen“ Vollspaltenboden ab 2034/2038 verbracht

25.09.2025, Wien

14. Tierschutzlauf in Wien

Laufen für den Tierschutz: Am 5. Oktober 2025 findet der Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien statt.

24.09.2025, Wien

VGT vor Parlament: Wann wird der Schweine-Vollspaltenboden endlich verboten?

Lassen wir den Firlefanz-Vollspaltenboden, der ab 2034/2038 neuer Mindeststandard wird, einmal beiseite: wann dürfen Schweine mit einem weich eingestreuten Liegebereich rechnen?

21.09.2025, Linz

Nach 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Linz: „Mir tut wirklich alles weh!“

Auch der neue, von der Regierung ab 2034/2038 vorgeschriebene Mindeststandard in der Schweinehaltung ist ein Vollspaltenboden mit allen Konsequenzen

20.09.2025, Linz

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

19.09.2025, Linz

Linz: ab morgen Samstag 9 Uhr Tierschützerin 24 Stunden auf Vollspaltenboden

Eine VGT-Aktivistin will jetzt herausfinden, ob der von der Regierung ab 2034/2038 als neuer Mindeststandard für Schweine vorgeschriebene Boden wirklich physisch angenehm ist

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet