Teilen:

13. Tierschutzlauf in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.10.2024)

Wien, 08.10.2024

Super Stimmung und bestes Wetter beim Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee

Am Sonntag, 6. Oktober 2024, fand der diesjährige Tierschutzlauf in Wien statt. Bereits im Vorfeld hatten sich über 1.300 Personen für die Teilnahme angemeldet – ein neuer Rekord und toller Erfolg für die Veranstalter:innen – Vegane Gesellschaft Österreich, das Team Vegan und Tierschutz Austria. Auch der VGT hat das Event unterstützt und war mit einem Infostandzelt im Start-/Zielbereich dabei.

Laufen für den Tierschutz

Der Hauptlauf führte über die Prater Hauptallee bis zum Lusthaus und in einer Runde zurück zum Start. Für den 10 Kilometer Bewerb musste die Runde zweimal absolviert werden. Auch eine VGT Laufgruppe, bestehend aus Angestellten und Aktiven, nahm am Lauf teil. VGT-Obperson DDr. Martin Balluch war bereits zum 13. Mal dabei und lief die 10 Kilometer Runde. Der Erlös des Tierschutzlaufs kommt den Projekten der Veganen Gesellschaft zugute. Im Start-/Ziel-Bereich, wo sich auch das VGT Infozelt befand, gab es neben Organisatorischem wie der Startnummernausgabe oder der Garderobe außerdem ein Kinderzelt, bei welchem sich die Knirpse ihre eigene Startnummer basteln konnten, Infostände von weiteren Organisationen wie Team Vegan oder Tierschutz Austria sowie veganes Essen von Jablonski und Planted, Kuchen von NomNom by Melli und Kaffee vom Espressomobil. Ein besonderer Dank gilt außerdem den vielen freiwilligen Helfer:innen, die das Event erst ermöglicht haben.

Nächstes Event: Vegan Planet im MAK

Von 16. bis 17. November findet die Vegan Planet – die pflanzliche Indoor Messe – in Wien statt. Auch hier sind neben hungrigen und interessierten Besucher:innen natürlich auch helfende Hände gefragt. Wenn auch DU mithelfen willst, melde dich bei der Veganen Gesellschaft. Für jede Schicht winken Goodies oder Essensgutscheine sowie natürlich gratis Eintritt zur Messe.

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen