Anti-Pelz-Großdemo 2024 - vgt

Teilen:

Anti-Pelz-Großdemo 2024

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.11.2024)

Wien, 13.11.2024

Am 2. November fand der alljährliche große Anti-Pelzdemozug des VGT in Wien statt.

Unter dem Motto Nein zu Pelz, Wolle, Daunen und Leder! zog ein großer Demozug am Samstagnachmittag durch Wiens Einkaufsstraßen. Circa 150 Menschen folgten dem Aufruf des VGT, für die Tiere auf die Straße zu gehen. Angeführt wurde der Pelzdemozug von Menschen, die als Tiere geschminkt waren, die in der Bekleidungsindustrie ausgebeutet werden. Dahinter folgte eine große Menge an Tierschützer:innen mit Bannern, Schildern, Trommeln und Megafonen. Die Abschlusskundgebung fand am Stephansplatz statt, wo Tierschützerin Daniela eine spannende Rede über die aktuelle Situation zu Pelz hielt.

Pelzfarmverbot in Österreich

Seit Jahrzehnten ist bekannt, auf welche grausame Weise Pelzprodukte hergestellt werden. Trotzdem sind Pelze, vor allem als Accessoires wie Pelzbommel und Krägen, immer noch in großen Mengen im Handel zu finden. Bereits im Jahr 1998 hat in Österreich dank der intensiven Kampagne des VGT die letzte Pelzfarm geschlossen, was den Weg für ein Pelzfarmverbot geöffnet hat. Ein Meilenstein für den Tierschutz. Auch europaweit nehmen die Pelzfarmverbote zu. Doch die Einfuhr und der Verkauf von Pelz sind auch in Österreich immer noch erlaubt.

VGT-Pelzkampagne

Der VGT hat schon hunderte Kundgebungen, Infotische und Demonstrationen zum Thema Pelz veranstaltet und zahlreiche Gespräche geführt. Diese Arbeit führen wir auch in Zukunft fort, da sich immer noch viele Geschäft nicht ihrer Verantwortung bewusst sind und die Pelzindustrie noch durch den Verkauf von Echtpelz unterstützen. Auch das Aufdecken von falsch deklarierten Pelzprodukten zählt zu unseren Tätigkeiten.

Mehr zur VGT-Pelzkampagne

Fotos

Auch drei Fotograf:innen waren bei der Pelzdemo mit dabei. Fotos in hoher Auflösung finden sich unter folgenden Links:

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch

09.08.2025, St. Andrä im Lavanttal

VGT-Aktion: Hier gackert kein Huhn mehr!

Aktivist:innen des VGT machen beim „Gackern“-Fest in Kärnten auf das Leid der Masthühner aufmerksam.

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.