Besucher:innen-Rekord beim Vegan Ball 2025 - vgt

Teilen:

Besucher:innen-Rekord beim Vegan Ball 2025

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.01.2025)

Wien, 27.01.2025

Am 24. Jänner hieß es wieder „Alles Valzer“ beim 10. Wiener Vegan Ball im Hilton Vienna Park.

Am Freitag wurde in Wien eine fulminante vegane Ballnacht im Hilton Vienna Park Hotel gefeiert. Das zehnjährige Jubiläum des Vegan Balls ließen sich auch zahlreiche prominente Gäste nicht entgehen, so waren etwa Drag Race Germany-Gewinnerin Pandora Nox, Simone Lugner und ORF-Moderator Robert Steiner, zahlreiche bekannte Influencer:innen wie Vegan Finds Austria oder trinksaufmich sowie die veganen Musiker:innen Valiente und Danny Bianchi (Dresscode Riviera) und sogar Patricia Anderle (SPÖ-Gemeinderätin) als Vertretung des Wiener Stadtrats unter den Anwesenden. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat in diesem Jahr den Ehrenschutz über den Wiener Vegan Ball übernommen.

Kulinarischer Hochgenuss

Der Vegan Ball verzeichnete in diesem Jahr einen Besucher:innenrekord und zählt vor allem auch kulinarisch zu den absoluten Highlights der Ballsaison. Hilton Executive Chef Ademir Husagic und der vegane Haubenkoch Siegfried Kröpfl tischten im Rahmen des Gala-Dinners ein viergängiges Top-Menü auf – selbstverständlich rein pflanzlich. Während dem Ball gab es außerdem Snacks, die von THE GREEN MOUNTAIN gesponsert wurden, dem wichtigsten finanziellen Unterstützer des Balls. Vegane Gesellschaft Österreich Obmann Mag. Felix Hnat lobte in seiner Eröffnungsrede außerdem das tolle Organisationsteam sowie die vielen freiwilligen helfenden Hände. Abgerundet wurde der Ball durch ein klassisches Programm mit beeindruckender Eröffnungsshow und Mitternachtseinlage sowie der traditionellen Mitternachtsquadrille, an der sich zahlreiche Gäste versuchten und dabei großen Spaß hatten.

Vegane Events 2025

Auch im weiteren Jahr hat die Vegane Gesellschaft Österreich wieder zahlreiche tolle Events geplant. So findet im Frühjahr, von 8. bis 9. März, die Veggie Planet Graz in der Seifenfabrik statt. Die Veganmania gastiert von 6. bis 9. Juni vor dem Wiener Museumsquartier und im Herbst wird wieder zum veganen Sportevent geladen, wenn der Tierschutzlauf am 5. Oktober in die Prater Hauptallee kommt. Abgeschlossen wird das vegane Event-Jahr mit der Vegan Planet Indoormesse von 15. bis 16. November im Wiener MAK. Außerdem veranstalten die Vegane Gesellschaft Österreich sowie der VGT immer wieder kostenlose Vorträge und Online-Talks, um über verschiedenste Themen aufzuklären.

Bleibe immer top informiert über Events, Neuigkeiten und die Arbeit des VGT: Abonniere unseren kostenlosen Newsletter!

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist