Teilen:

Einladung zur Petitionsübergabe für eine Wildtierstation im Salzburger Frohnburgstadel

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.02.2025)

Salzburg, 07.02.2025

Am Montag werden der VGT und die ARGE Stadttauben Salzburg dem Salzburger Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl 1.800 Unterschriften übergeben.

Wann: Montag, 10.02.2025, 14:00 bis ca. 14:15 Uhr
Wo: Schloss Mirabell, Büro des Vizebürgermeisters Kay-Michael Dankl
Was: Aktivist:innen des VGT und des Vereins ARGE Stadttauben Salzburg übergeben die Petition Für eine Wildtierstation in Salzburg

Mitte November 2024 fragte Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl die Salzburger:innen um Ideen, was im Zuge einer Sanierung mit dem historischen, schwer baufällig gewordenen Frohnburgstadel an der Hellbrunner Allee in Salzburg-Süd geschehen soll.

Tierschützer:innen hatten die Idee, dort eine Wildtierstation einzurichten, da eine solche bislang in Salzburg fehlt und es derzeit keinen Ort gibt, an den Finder:innen verletzte oder in Not geratene Wildtiere bringen können.

Von 9. Dezember 2024 bis Anfang Februar 2025 konnten über 1800 Unterschriften für dieses Anliegen gesammelt werden, die nun an Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl übergeben werden sollen.

Georg Prinz, Stv. Obmann des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, dazu: Salzburg benötigt sehr dringend eine Wildtierstation als zentrale Anlaufstelle für verletzte und in Not geratene Wildtiere, wie Igel, Singvögel oder Eichhörnchen, um nur ein paar der Tiere zu nennen, die von einer solchen Station profitieren würden. Tierschutz ist sowohl im Bund als auch im Land Salzburg als Staatsziel in unserer Verfassung verankert, deshalb ist es umso wichtiger, dass Städte wie Salzburg hier nicht wegsehen. Wir freuen uns, dass Kay-Michael Dankl diese Verantwortung gegenüber den Wildtieren und das Anliegen der Bevölkerung ernst nimmt.

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden