Teilen:

Unermüdlicher Einsatz für Menschen und Tiere in der Ukraine

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.02.2025)

Tirol/Ukraine, 21.02.2025

Soforthilfe für Ina und ihre Katzen

Seit knapp drei Jahren unterstützt die VGT Tirol Gruppe von Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz Menschen und Tiere in der Ukraine. 

Seit Ausbruch des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 haben wir über mittlerweile drei Jahre hinweg geliefert: 

  • 6600 kg Tiernahrung
  • 1500 kg Medizinisches Material
  • 300 kg Technisches Material (Seile, Taschenlampen, Schneeketten,…)
  • 300 kg Kleidung und Lebensmittel
  • 30 Stromgeneratoren

Im Jahr 2024 haben wir versendet:

  • 80 Bananenkisten Tiernahrung
  • 70 Bananenkisten Medizinisches Material, Kleidung, Nahrung
  • 6 Stromgeneratoren

Nicole Staudenherz berichtet:
Über Whatsapp und Facebook erhalte ich laufend Fotos aus der Ukraine. Katzen essen das Futter, welches wir vor ein paar Tagen in das vom Krieg belastete Land geschickt haben. Es ist so schön zu sehen, dass unsere Hilfe dort auch wirklich ankommt! Ina und ihr Ehemann versorgen viele Katzen. Im November 2024 ereilte mich die Nachricht, dass sie dringend Unterstützung von uns benötigt. Das Ehepaar musste im Winter fliehen, weil ihre Ortschaft bombardiert wurde. Außer ihren Katzen konnten sie nichts retten. Sie haben alles verloren. Ihr Dach über dem Kopf, ihre Kleidung, ihre Möbel, die gewohnte Umgebung, alles…. 

Durch die Zusammenarbeit mit der Humanitären Hilfe für die Ukraine konnten viele benötigten Utensilien in ihr neues Zuhause gesendet werden. Kleidung, Nahrung, Matratzen und Tiernahrung. Ina war überglücklich über die schnelle Hilfe.
Als wäre der Krieg nicht schlimm genug, ist Ina lebensgefährlich erkrankt , hat starke Schmerzen und die Chemotherapie ist natürlich sehr belastend. Der Krankenhausaufenthalt kostet viel Geld und die Nachsorge von Krebspatient:innen ist in einem Land, das sich im Kriegszustand befindet, natürlich sehr schwierig. Marina von der Humanitären Hilfe für die Ukraine hat ihr ein Pflegebett gesendet und wir unterstützen Ina regelmäßig auch finanziell und mit Tiernahrung.

Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz: Das Schicksal dieser starken Frau ist kein Einzelfall. Menschen und Tiere leiden unter diesem furchtbaren Krieg. Aber jede Hilfe zählt, jedes Lebewesen, das wir erreichen, gibt Hoffnung. Und für die nächste Lieferung sammeln wir schon wieder Spenden.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen