Teilen:

Unermüdlicher Einsatz für Menschen und Tiere in der Ukraine

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.02.2025)

Tirol/Ukraine, 21.02.2025

Soforthilfe für Ina und ihre Katzen

Seit knapp drei Jahren unterstützt die VGT Tirol Gruppe von Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz Menschen und Tiere in der Ukraine. 

Seit Ausbruch des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 haben wir über mittlerweile drei Jahre hinweg geliefert: 

  • 6600 kg Tiernahrung
  • 1500 kg Medizinisches Material
  • 300 kg Technisches Material (Seile, Taschenlampen, Schneeketten,…)
  • 300 kg Kleidung und Lebensmittel
  • 30 Stromgeneratoren

Im Jahr 2024 haben wir versendet:

  • 80 Bananenkisten Tiernahrung
  • 70 Bananenkisten Medizinisches Material, Kleidung, Nahrung
  • 6 Stromgeneratoren

Nicole Staudenherz berichtet:
Über Whatsapp und Facebook erhalte ich laufend Fotos aus der Ukraine. Katzen essen das Futter, welches wir vor ein paar Tagen in das vom Krieg belastete Land geschickt haben. Es ist so schön zu sehen, dass unsere Hilfe dort auch wirklich ankommt! Ina und ihr Ehemann versorgen viele Katzen. Im November 2024 ereilte mich die Nachricht, dass sie dringend Unterstützung von uns benötigt. Das Ehepaar musste im Winter fliehen, weil ihre Ortschaft bombardiert wurde. Außer ihren Katzen konnten sie nichts retten. Sie haben alles verloren. Ihr Dach über dem Kopf, ihre Kleidung, ihre Möbel, die gewohnte Umgebung, alles…. 

Durch die Zusammenarbeit mit der Humanitären Hilfe für die Ukraine konnten viele benötigten Utensilien in ihr neues Zuhause gesendet werden. Kleidung, Nahrung, Matratzen und Tiernahrung. Ina war überglücklich über die schnelle Hilfe.
Als wäre der Krieg nicht schlimm genug, ist Ina lebensgefährlich erkrankt , hat starke Schmerzen und die Chemotherapie ist natürlich sehr belastend. Der Krankenhausaufenthalt kostet viel Geld und die Nachsorge von Krebspatient:innen ist in einem Land, das sich im Kriegszustand befindet, natürlich sehr schwierig. Marina von der Humanitären Hilfe für die Ukraine hat ihr ein Pflegebett gesendet und wir unterstützen Ina regelmäßig auch finanziell und mit Tiernahrung.

Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz: Das Schicksal dieser starken Frau ist kein Einzelfall. Menschen und Tiere leiden unter diesem furchtbaren Krieg. Aber jede Hilfe zählt, jedes Lebewesen, das wir erreichen, gibt Hoffnung. Und für die nächste Lieferung sammeln wir schon wieder Spenden.

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden