Teilen:

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Graz, 30.08.2025

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

Nein, es gibt kein Verbot des Vollspaltenboden. 2034 nicht, 2038 nicht, nie. Und, nein, das ist keine Sicht der Tierschutzvereine oder gar nur des VGT, sondern das ist ein objektives, unbestreitbares Faktum. Das, was die Regierung unter großem Beifall der Schweineindustrie als Ende des Vollspaltenbodens verkauft, ist kein Ende. Im Gegenteil, es ist die Einzementierung des Vollspaltenbodens für immer. Der Umstand, dass nur die Schweineindustrie jubelt und der Tierschutz unisono verzweifelt, sollte eigentlich Außenstehende schon stutzig machen. Das ist kein Kompromiss, kein erster Schritt in die richtige Richtung. Das ist eine Bankrotterklärung im Tierschutz und ein Betrug an der Bevölkerung. Der VGT fordert eine komplette Aufhebung des Gesetzes. Besser gar keine Änderung, als das, was jetzt vorliegt. Das ist eine Verschlechterung für die Schweine, weil es ausschließlich dazu dient, den Widerstand gegen den Vollspaltenboden auf Basis von Falschinformationen zu lähmen. Die Medien werden zum Narren gehalten.

Eine Tierschützerin in Graz hat jetzt dafür den Beweis erbracht. Sie ist 24 Stunden auf einem original Schweine-Vollspaltenboden gelegen. Aber nicht auf einem, wie er bisher in den Schweinefabriken zu finden ist. Sondern auf einem Vollspaltenboden, wie ihn die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ ab 2034 bzw. 2038 vorschreibt, inklusive der lächerlichen Vergrößerung des Platzangebots um sage und schreibe 1,5 A4 Blätter. Dieselbe Tierschützerin war bereits vor 2 Jahren auf einem klassischen Vollspaltenboden. Und sie fand keinerlei Unterschied aus Sicht der Betroffenen.

Tierschützerin Vivien: „Nach 24 Stunden am ‚neuen‘ Vollspaltenboden kann ich sagen: Die von der Regierung beschlossene Veränderung im Tierschutzgesetz bringt in der Praxis keine Verbesserung für die betroffenen Schweine. Bereits nach dieser verhältnismäßig kurzen Zeit schmerzen meine Gelenke, ich finde keine bequeme Sitzposition mehr und die zur Verfügung stehende Fläche ist so klein, dass man sich nicht ausgestreckt hinlegen kann. Wie soll es dann erst den Schweinen gehen, die ihre gesamte Existenz unter diesen Bedingungen fristen müssen, ohne jede Ausweichmöglichkeit? Dieser Zustand ist meiner Ansicht nach beschämend.“

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.