Teilen:

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Linz, 20.09.2025

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

Der Vollspaltenboden bleibt. Die Regierung hat im Juni 2025 das bestehende Verbot des Schweine-Vollspaltenbodens aufgehoben und durch eine Fortführung des Vollspaltenbodens ersetzt. Ja, ab 2034 bzw. 2038 wird es weiterhin erlaubt bleiben, Schweine auf Vollspaltenboden zu halten. Die Neuerungen sind so minimal, dass man sie gar nicht merkt, und zwar weder als externe:r Beobachter:in, noch als betroffenes Schwein. Letzteres will jetzt eine Tierschützerin in Linz am eigenen Leib überprüfen: sie möchte 24 Stunden auf genau jenem Boden verbringen, den die Regierung als Ende des Vollspaltenbodens bezeichnet. Und der Platz, der ihr zur Verfügung steht, ist der für Schweine bis 85 kg nach dem erweiterten Platzangebot ab 2034/2038, nämlich 0,65 m².

Erste Reaktion der Tierschützerin nach Betreten des Bodens: „Das Platzangebot ist erschreckend klein. Ein 85 kg schweres Schwein ist definitiv größer als ich und trotzdem kann ich mir kaum vorstellen, auch nur 24 Stunden mit so wenig Platz auszukommen. Ich bin neugierig, wie sich diese steinharten, scharfkantigen Spalten auf den ‚Liegekomfort’ auswirken, aber große Erwartungen habe ich nicht. Es ist ein schlechter Scherz, diesen Boden als physisch angenehm zu bezeichnen.“

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs