Teilen:

Singvogelfang im oö. Salzkammergut

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.10.2005)

16.10.2005

Tierschützer konnten den Fang mehrerer Vögel dokumentieren.


Am 16. 10. 2005 wurden wieder 3 Vogelfänger auf 3 verschiedenen Fangplätzen inflagranti
erwischt. Auf diesem Foto sieht man einen Stieglitz der gerade ins Netz gegangen ist.
Deutlich zu erkennen ist, dass der kleine filigrane Körper im Netz vollkommen verdreht
hängt. Kopf und Stoß (Schwanzfedern) sind fast zusammen! Der Stoß hat sich in den
Netzmaschen verfangen, wodurch große Verletzungsgefahr besteht.


Sehr gut lässt sich auch erkennen wie knapp der metallische Rahmen der Falle neben
dem Kopf des Vogels zusammen geschlagen ist. Selbstverständlich besteht beim Zuschnappen der
Falle höchste Verletzungsgefahr.
Neben dem im Netz zappelnden Stieglitz sieht man die als Köder verwendete Distel.


Hier wird der Vogel aus der Falle genommen und anschließend, wegen der Anwesenheit
der TierschützerInnen wieder freigelassen.


Auf diesem Bild sind als Lockvögel eingesetzte Kreuzschnäbel gut zu erkennen. Der
Kreuzschnabel links ist noch rot und wurde laut Angabe des Fängers erst vor zwei Wochen (!)
gefangen. Der Kreuzschnabel links ist gelb und bereits ein Jahr in Gefangenschaft.


Hier ist eine Kohlmeise in die Falle gegangen, die beim Fang und dem Begutachten
Todesängste ausstehen musste. Anschließend wurde sie als Fehlfang wieder freigelassen.


Hier sieht man einen Lockvogel (Stieglitz) der verzweifelt versucht aus dem Käfig zu entkommen.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.