Teilen:

TERROR gegen Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.11.2010)

05.11.2010

Angriffe auf Tierschützer_innen, Anschläge gegen Vereine, Morddrohungen gegen Kritiker_innen: Wer ist hier die kriminelle Organisation?

Einladung zum Vortrag
TERROR gegen Tierschutz

Es spricht:

  • DDr. Martin Balluch (VGT-Obmann, Hauptangeklagter im Tierschutzprozess nach § 278a)

„Militante“ Tierschützer hätten die Scheiben eines Pelzgeschäfts eingeschlagen. Firmen, die Tie­rversuche durchführen, hätten Drohmails empfangen. Einer Jagdgesellschaft wären Autoreifen aufgestochen worden. Stories wie diese sind den Medien immer Berichte wert, und sie werden aufgebauscht, um damit Politik und Polizei zu beeinflussen, „endlich“ einmal „durchzugreifen“.

Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Bereits 1985 ermordete der französische Geheimdienst einen Greenpeace-Aktivisten in Neuseeland. Tierschützer_innen starben bei friedlichen Protesten gegen die Jagd und Tiertransporte in England. Aber auch Autobomben und Brandanschläge gegen Familien mit Kindern von Tierschützer_innen hat es bereits gegeben.

Auch in Österreich gibt es diese Gewalt. Ein Tierschützer wurde bei Jagdprotesten, eine Tierschützerin beim Fotografieren einer Schweinefabrik angeschossen! Zirkusleute prügelten Aktivisten krankenhausreif und Jäger verletzten Tierschützer schwer. Allein seit Dezember 2009 gab es 9 Anschläge gegen den VGT. Für Tierschutzvereine sind Morddrohungen gegen ihre Mitarbeiter_innen Alltag. Doch davon steht in den Medien nichts. Muss mit Angriffen rechnen, wer protestiert? DDr. Balluch ist seit 1978 umwelt- und tierschutzaktiv. Er wird eine Vielzahl von Vorfällen dieser Art – mit Foto-/Filmmaterial untermauert – aus seiner persönlichen Erfahrung präsentieren. Im Konflikt zwischen Tierschutz und Tiernutz sind fast alle Opfer nur auf einer Seite zu beklagen. Warum gibt es dann eine SOKO gegen den Tierschutz, anstatt gegen jene, die den Tierschutz terrorisieren?

Wann: Donnerstag, 4. November 2010, 18:00
Wo: WUK – Projektraum, Währinger Straße 59, 1090 Wien
Eintritt frei!

Helfen Sie mit, diesen interessanten Vortrag zu bewerben!

Flyer zur Veranstaltung

4 Flyer zur Veranstaltung auf einem A4 – zum selber ausdrucken und verbreiten

Wenn Sie gerne Flugblätter zur Veranstaltung verteilen möchten, können Sie diese auch bei uns beziehen oder zu unseren Flyeraktionen kommen. Wir würden uns sehr über Ihre Mithilfe freuen!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!